14
O diese Kinder!
„Um Himmelswillen, Kinder, was treibt Ihr denn schon wieder?" — „O nichts, Mama! Wir spielen
nur Schweineschlachten!" _
Ausrede.
„Aber, Eduard, wie konntest Du unser Stubenmädchen
küssen — diese unsolgsame Person, die ich erst vorhin
wieder auszanken mußte?!" — „Ach, liebes Kind, ich
wollte es ja nur einmal mit Güte versuchen!"
Aufmerksam.
Frau (zu ihrem vom Spazier-
gang heimkehrenden Gatten): „Da
ist eine Todesanzeige vom Finanz-
rath Knopf aus Leipzig ange-
kommen. Kanntest Du den?"
Mann: „Ein liebenswürd-
iger Mensch! Bin nur einen
halben Tag mit ihm auf Helgo-
land zusaminen gewesen — und
hat die Aufmerksamkeit, mir seine
Todesanzeige zu schicken!"
Kennzeichen.
A: „Sagen Sie mir, ist denn
der Schriftsteller Kaminski wirk-
lich so populär?" — B: „O
freilich! Man benützt ja schon
den Titel seines neuesten Romans
als Hundenamen!"
Schlagende Kritik.
„Wie hat denn das neue
M ä r ch e n s p i e l gestern im
Theater gefallen?" — „Na, am
Schluß sagte man allgemein: „Es
war einmal!"
O diese Kinder!
„Um Himmelswillen, Kinder, was treibt Ihr denn schon wieder?" — „O nichts, Mama! Wir spielen
nur Schweineschlachten!" _
Ausrede.
„Aber, Eduard, wie konntest Du unser Stubenmädchen
küssen — diese unsolgsame Person, die ich erst vorhin
wieder auszanken mußte?!" — „Ach, liebes Kind, ich
wollte es ja nur einmal mit Güte versuchen!"
Aufmerksam.
Frau (zu ihrem vom Spazier-
gang heimkehrenden Gatten): „Da
ist eine Todesanzeige vom Finanz-
rath Knopf aus Leipzig ange-
kommen. Kanntest Du den?"
Mann: „Ein liebenswürd-
iger Mensch! Bin nur einen
halben Tag mit ihm auf Helgo-
land zusaminen gewesen — und
hat die Aufmerksamkeit, mir seine
Todesanzeige zu schicken!"
Kennzeichen.
A: „Sagen Sie mir, ist denn
der Schriftsteller Kaminski wirk-
lich so populär?" — B: „O
freilich! Man benützt ja schon
den Titel seines neuesten Romans
als Hundenamen!"
Schlagende Kritik.
„Wie hat denn das neue
M ä r ch e n s p i e l gestern im
Theater gefallen?" — „Na, am
Schluß sagte man allgemein: „Es
war einmal!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"O diese Kinder!" "Ausrede"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 104.1896, Nr. 2632, S. 14
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg