Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
40

Der wunderbare Fischfang.

Ein Märchen von der M u s e.

Wie Muse brachte ein zartes rosiges Kindlein vom Parnaß
herunter und legte es einem Dichter auf das Brett vor dem Fenster.
Während das Musenkind dort lag und schlief, kam eine Bäueriir
vorüber — die trug ein kleines Schweincheu zu Markte. Wie sie
aber das schlafende Knäbchen sah, gefiel ihr dieses so, daß sie nicht

mehr anders konnte: Sie stahl es vom Fenster und legte dafür das
Ferkel auf das Brett. — Bald darauf öffnete der Dichter das Fenster.
„Ach!" rief er entzückt. „Seht da, das neueste Kind meiner Muse!"

Daß es nur ein — Schweinchen war, merkte er gar nicht.
Denn er war ein Dichter von Heute. Wilhelm Herbert.

Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hos-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.

Hiezu rine Beilage.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der wunderbare Fischfang"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 104.1896, Nr. 2634, S. 40

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen