Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
52

Resignation ist
nicht Feigheit.

Muth

e.

Meicht beleidigt, schwer versöhnt:
Kleine Seelen sind's gewöhnt.

Wie erste Liebe ist oft nur
Neugierde des Herzens.

Ms ist leichter, Alles durch-
zubringen, als sich selbst!

E.

„Die Liebe macht blind". Zugegeben
— aber noch öfter macht die Blindheit Liebe.

A. C.

Wie Clique ist die freiwillige Rettnngs-
gesellschaft der Literatur.

ffl. H.

^Dir wissen nicht, wie lieb wir Einen
haben, bevor wir ihn: einmal weh gethan.

Sirius.

Ein schön teutsch reiterlied.

In einenr nennen rhon.

anct Jörg, der frumine reitersmann,
da er den lintwurm wollt bestan,
thet knien eh und beten:

Herr, hilf, das; mir kein schad erwachs
Dann zuckt er seinen ostersachs/)
des tiuvels kind zu töten.

Ein stoszgebet vor stich und hieb

ist der helle leid und dem Himmel lieb.

Sanct Jörg! — Teutsch allerwegen

s

j

i) Schrverr
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein schoen teutsch reiterlied"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 104.1896, Nr. 2636, S. 52

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen