188
Der Viatv von Zxodeck.
I
n Nodeck der Baron
Zog feine Stirne kraus.
„Was hilft mein hohes Haus?
Die Bauern nah'n in Kaufen;
Jetzt frommt nur noch das Laufen —
Utit Nodeck ist es aus!"
Da sprach seiu Hofnarr keck:
„Zch rett' Luch sammt dem Schloß
Nehmt uur den Dienertroß,
Nehmt Weiber schnell und Kinder,
Treibt Ochsen, Schaf' und Rinder
Zm Hof umher zu Roß!" —
Die Bauern rückten an
Und liefen gleich zum Sturm.
Da rief der Narr vom Thurm:
„Trollt Luch, Zhr liebeu Leute,
Sonst seid Zhr Henkers Be:üe —
Gut rath' ich armer Wurm!
Die Herren uahen schon,
Viel hundert Rosse stark;
Luer Leber: gilt kein' Ouark!
Hört Zhr denn nicht die Reiter,
Und Fußvolk als Begleiter?
Sie kommen durch der: Hark!"
Fürwahr! man hört sie schon.
Vielhundert mögen's sein,
Die über Stock und Stein
Anreiten; welches Trappen!
Dazwischen rufen Knappen:
„Nun wahr' Dich, Bäuerlein!"
Die Bauern, schnell verzagt,
Lntliesen durch das Feld;
Ls hielte sie keiu Geld. •—
3m Schloßhof Roß und Rinder
Und Weiber, Knecht' und Kinder
Ritt jedes als ein Held.
Und als der Ritt vorbei —
Dem Feind zu Spott und Hohn
Da sprach der Herr Baron:
„Mir halsen Küh' und Rinder!
Du, lieber Narr, nicht minder,
Du trägst den Dank davon!"
Grüninger.
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Hiezu eine Leilage.
Der Viatv von Zxodeck.
I
n Nodeck der Baron
Zog feine Stirne kraus.
„Was hilft mein hohes Haus?
Die Bauern nah'n in Kaufen;
Jetzt frommt nur noch das Laufen —
Utit Nodeck ist es aus!"
Da sprach seiu Hofnarr keck:
„Zch rett' Luch sammt dem Schloß
Nehmt uur den Dienertroß,
Nehmt Weiber schnell und Kinder,
Treibt Ochsen, Schaf' und Rinder
Zm Hof umher zu Roß!" —
Die Bauern rückten an
Und liefen gleich zum Sturm.
Da rief der Narr vom Thurm:
„Trollt Luch, Zhr liebeu Leute,
Sonst seid Zhr Henkers Be:üe —
Gut rath' ich armer Wurm!
Die Herren uahen schon,
Viel hundert Rosse stark;
Luer Leber: gilt kein' Ouark!
Hört Zhr denn nicht die Reiter,
Und Fußvolk als Begleiter?
Sie kommen durch der: Hark!"
Fürwahr! man hört sie schon.
Vielhundert mögen's sein,
Die über Stock und Stein
Anreiten; welches Trappen!
Dazwischen rufen Knappen:
„Nun wahr' Dich, Bäuerlein!"
Die Bauern, schnell verzagt,
Lntliesen durch das Feld;
Ls hielte sie keiu Geld. •—
3m Schloßhof Roß und Rinder
Und Weiber, Knecht' und Kinder
Ritt jedes als ein Held.
Und als der Ritt vorbei —
Dem Feind zu Spott und Hohn
Da sprach der Herr Baron:
„Mir halsen Küh' und Rinder!
Du, lieber Narr, nicht minder,
Du trägst den Dank davon!"
Grüninger.
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Hiezu eine Leilage.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Narr von Rodeck"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 104.1896, Nr. 2650, S. 188
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg