Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
lis man sie bettete in’s Grab,

Just, da die l^osen blühten ab.

Und non der Stund’ ward sie geseh’n
In Jilondseheinnächten lieht und schön,

Wie sie, uor’m Schlösse sitzend, spann,

Wie eh’mals den geliebten JVlann
Ermattend ohn’ Ermüden.

Und so in Mächten hell und mild
Erscheint noch heut’ der jiolden Bild:

Sie sitzt und spinnt und seufzt — und oft
Jfährt sie empor und lauscht und hofft —

Denn Kommen, Kommen mird er noch,

Wie lang ’s auch noährt — einst wird es doch!
So fest uertrauend Gottes jiuld.

So uoller Uemuth und Geduld,

So treu ist Jf raue nli ebe.

G. Bötticher.

Zur Land-Praxis.

Bauer (der den Arzt umzweiUHrNachts
aus dem Schlafe weckt): „Du, Doeta, mach', daß
D' aufstehst — meiner Alt'n geht's schlecht . . .
Du kannst glei' mitfahr'n\“ — Doetor: „Ist
es denn so dringend?" — Bauer: „Na —

Zur Land-Praxis

aba beim Tag hab'n meine Roß kein' Zeit

Sensationelle Erfindung.

Berg-Veloeiped.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Zur Land-Praxis" "Sensationelle Erfindung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Nagel, Ludwig von
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 104.1896, Nr. 2655, S. 225

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen