Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ein neuer Wecker.

„. . Um vier Uhr willst Du morgen früh wegfahren? ..
Wachst Du denn auch auf?"

„Ich werde geweckt. Ich habe meinem Schneider auf
morgen früh drei Uhr eine ü aoiito-Zahlung versprochen!"

Die Hauptsache.

Molnmbns entdeckte die Neue
Welt,

Was Vielen an ihm ja sehr
wohlgefällt;

Jedoch volksthümlich ward
erst der Held,

Nachdem er ein Ei auf die
Spitze gestellt.

_ M. «.

In der Dorfschenke.

Fremder: „Was ist denn hier los?" — Bauer:
„O, nichts Bstonder's! Die Burschen werfen blos den
Bürgermeister ^naus, weil sie sich in seiner Gegenwart

In der Dorsschenke. 227

Zentren zu raufen!"

Naiv.

l!''J

Gepäckträger (im Münchner Bahnhof): „. . . Ohne Gepäckschein können Sie Ihr Gepäck nicht herausbekommen!"
Kleinstädterin: „Aber Sie müssen doch meine Sachen schon kennen! Ich komme ja jedes Jahr hier durch!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"In der Dorfschenke" "Naiv"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Harburger, Edmund
Zopf, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 104.1896, Nr. 2655, S. 227

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen