Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
230 Fatal.

Bei der Frau Assessor ist große Kaffeeschlacht. Es ist Alles recht gut und schön — nur hat
die Frau Assessor sehr dünne, silberne Kaffeelöffel. „Nein, aber die Löffel!" sagt eine junge
Dame und betrachtet dieselben geringschätzig. — „Ja, die sind wirklich arg dünn!" meint Frau

Huber. — „Woher haben Sie denn
diese A u s s ch n ß w a a r e, Frau Asses-
sor?" fragt Fräulein Grethchen. —
„Die hat mir Ihre Frau Mutter
zur Hochzeit geschenkt!"

Gigerln überall.

^^erle gibt's, die mit wahrem Be-

Hagen

Nach dem Abstrusen, Absurden jagen,
Die in der Sucht nach dem Orginellen
Einfach auf's Haupt die Dinge stellen,
Alle Verhältnisse dreist verrücken,
Nur um aufzufallen den Blicken,
Die sich mit Wonne auf's Dümmste

legen —

Wenn sie damit nnr „Effect" erregen.
Gigerln werden die Kerle genannt,
Sind das Gespött vom ganzen Land. -
's gibt ihrer auch in der bildenden

Kunst,

Aber denen erweist man Gunst:
Auch der allerdämlichste Wicht
Zieht vor ihnen sein Schafsgesicht
Feierlich-ernst und nennt die Herrn:
„Eigenartig" und „hochmodern",
i _ G. Lütticher.

Naturconcert.

lacht hernieder
Des Himmels Blau,

Es weinen die Blumen
Den kühlen Th au,

Es lispeln und raunen
Die Blätter lind,

Es ächzen die Aeste,

Es seufzt der Wind,

Es schwatzt und plaudert
Das Bächlein schnell,
Dazwischen m u r m e l t
Manch' loser Quell.

Es flöten und singen
Die Vöglein all',

Es schluchzt und trillert
Die Nachtigall,

Es brummen die Bienchen
Ohn' Rast und Ruh,

Von Ferne wimmert
Ein Glöcklein dazu-

Stellt man dies Alles
Sich vor im Verein —

Das kann ein netter
Spektakel sein! G. s. w.

Manöver-Jdylle.

v. Reiflingen, Ulanenlieutenant und
Don Juan der Hauptstadt, entdeckt im
Manöver auf dem Hofe, auf welchem
er eiuquartirt ist, eine hübsche Stall-

magd. Sofort beschließt er, ihr die Cour zu machen. Aber nur Parquet und Großstadtpflaster gewöhnt,
fällt ihm die Anknüpfung recht schwer. Er denkt nach und denkt nach — endlich hat er's. Er nähert
sich der Schönen mit den Worten: „Selige Frau Mutter ebenfalls Kuhmagd jewesen?"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Fatal" "Manöver-Idylle"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Buchner, Georg
Schlittgen, Hermann
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 104.1896, Nr. 2655, S. 230

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen