Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
der Realist kennt die Menschen, aber
nicht die Menschheit; der Idealist kennt die
Menschheit, aber nicht die Menschen.

<5. W.

willst dich jugendlich erhalten,
Leb' mit Jungen, lies die Alten

^eute wird viel gelesen, noch mehr ge
schrieben, am meisten aber vergessen.

die Hoffnung ist der Vor-
schuß auf's Glück.

Eie viel' gute Thaten unter-
bleiben nur — aus Trägheit.

127

selbst falsches Glück erzeugt
echten Neid. C.

.0 die Laune einzieht, zieht

die Gerechtigkeit aus.

er Ritter Bibo von Humpenstein
Schlägt heute im Schloß Alles kurz

und klein;

Gottsträstich ffucht er und ungezügelt -
• Und wen er erwischt, der wird ge-
prügelt.

Was ihn wohl so bitter erzürnen mag?

Ist doch so ein herrlicher Julitag,

So heiß und so durstig! . . Das ist es ja:

Der Kuckuck hole die Schwiegermama!

Die ritt mit des Ritters vielholder Frau
Heut' fort zu der Gräfin von Lilienau,

Und wie sie waren kaum aus dem Thor,

Da hängte sie draußen ein Schlößlein vor
Und rief zu des Pförtners Gitter herein:

„Leb' wohl denn, Herr Sohn! Amüsire Dich fein!

Die Kellerschlüssel Hab' ich in der Taschen,

Sonst kommst Du mir über die Rheinweinflaschen!

Und daß Du nicht auswärts zur Kneipe ziehst,

Dafür sorg' ich auch, mein Sohn, wie Du siehst!" —

Die Frauen ritten davon wie toll,

Und der Ritter blieb einsam mit Durst und Groll!

Wohl rennt er an's Thor mit des Speeres Schaft —

An den eichenen Bohlen erlahmt seine Kraft;

Sein schönster Tournierspieß ist mitten entzwei —

Das ist einem Ritter nicht einerlei!

Und glühender stets wird die Sonnenglnth
Und durstiger stets wird Herrn Bibo zu Muth;

Beinahe wär' er so tief gesunken

Und hätt' aus Verzweiflung — Wasser getrunken!

Zuletzt erklimmt er, von Wuth entbrannt,

Des Schloßhof's zackigen Mauerrand;
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Man muss sich zu helfen wissen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Vogel, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1896
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 104.1896, Nr. 2644, S. 127

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen