Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
60

Neujahr nachts-Traum rc.

Modern.

cÄjm Speisesaal des Grand
(-55 Hotels

Sah jüngst ein hübsches Pär-
chen.

Sie nannte ihn „mein lieber
Paul",

Er sie „mein liebes Llärchen"!

lind Beide schienen voll des
Glücks,

So das; ich bei mir dachte,
Es sei ein Eiebespärchen,
das

Die H o ch z e i t s r e i s c
machte.

Ich frag deshalb den Hotelier;

Doch dieser flüstert leise:

„Die sind getrennt, und machen jetzt
Zum Schluß — die Scheidungsreise!"

<• *> I. Äwnhris.

Streng militärisch.

Ein Rittmeister besaß einen hübschen Angora-Kater. Als er
eines Abends nach Hanse kam, vermißte er das Thier, das ihm sonst
immer gleich zulief. „Wo ist der Kater?" fragt er seinen Burschen.
Dieser stellt sich in vorschriftsmäßige Positur und erwidert respekt-
voll: „Melde gehorsamst, Herr Rittmeister, er ist mit einer Civil-
Katze spazieren gegangen!"

Humor und Poesie.

Mumor und Poesie, die Beiden sind
Das gold'ne Thor zu allem Edlen, Schönen;
Sie schuf ein güt'ger Gott, o Menschenkind,
Dich mit des Lebens Unbill 511 versöhnen.

i

Der kranke Millionär.

„Nun, lieber Doctor, sagen Sie mir, was
ich Ihnen für Ihre liebevolle Behandlung
schulde!" — „O, Herr Commerzieurath, zahlen
Sie mir, was Sic wollen!" — „Nein, lieber
Doctor, das ist mir doch zu theuer!"

Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Bnchdruckerei von E. Mühlthalcr in München.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Neujahrnachts-Traum des Herrn Gendarmen Frosch" "Der kranke Millionär"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Harburger, Edmund
Merté, Oskar
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1896
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 106.1897, Nr. 2689, S. 60

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen