Am Klavier.
Nohlthatig ist der Etüde Macht,
Wenn sir die Schüt'rin spielt be-
dacht,
lind kommt sie sezur Meisterschaft,
So dankt ste's dieser Himmetskraft.
Doch furchtbar wird die Himmels-
Kraft,
Wenn sie der Tonart sich entrafft,
Cinherrast auf der eig'nen Spur,
Die freie Tochter der Claoiatur!
Wehe, wenn sich losgelösten,
Dreschend wild in Unverstand,
Durch die schwarz und weißen
Gasten
Wähl der Schüt'rin dürre Hand!
Ihre magern Finger fassen
Nie, was vorgezeichnrt stand.
Dem Glavier entquellen Töne
Mit Gestöhne,
Denn gebraucht wird ohne Wahl
Das Pedal.
Hört ihr's zahlen nebenbei?
Eins, zwei, drei!
Roth wie Glut
Ist die am Flügel —
Das ist der Gegeist'rung Gtuth!
Ohne Zügel,
Angstgehetzt, als gab' es Geile,
Durch der Noten lange Zeile
paht sie fort mit Windeseile!
Gochend, wie ans Ofens Nachen,
Glüht die Maid; Pedale krachen
Und dazwischen fallen Noten
Dutzendweise auf den Goden.
Triller schwirren,
Saiten klirren,
Forte, Piano, Mezzo forte —
Alles kommt am falschen Orte.
Durch der Läufe lange Gelte
Um die Wette
Ftieh'n die ungelenken Hände,
Durch Trioten und Mordente
Ouäten sie sich ohne Ende.
Mühsam wird der Takt gesucht
Und als wollt' sie, nimmer müde.
Mit sich fort der Erde Wucht
Reißen in gewalt'ger Flucht,
Spielt sie fort, weit die Etüde
Riesengroß. —
Hoffnungslos,
Denn Las Meid kennt keine Scho-
nung —
Stürzt der Nachbar aus der
Wohnung;
Müssig und voll Groll und Weh,
Sucht er Zuflucht im Cafö.
X Aigner.
'S*-.
286
Uub eabsichtigte Wirkung.
Raffinirt.
eine Zuckcrdnte."-
. Sie sind also wirklich gestern
im Theater gewesen, Herr Assessor?. ■
Schwören Sie mir, daß cs wahr
ist! .. Nun, so schwören Sie doch!
Heben Sie drei Finger in die Höhe!.,
So! . . (für sich) Nun glaubt ineine
Freundin, die uns beobachtet, er
macht mir eine Liebeserklär-
ung !"
Nohlthatig ist der Etüde Macht,
Wenn sir die Schüt'rin spielt be-
dacht,
lind kommt sie sezur Meisterschaft,
So dankt ste's dieser Himmetskraft.
Doch furchtbar wird die Himmels-
Kraft,
Wenn sie der Tonart sich entrafft,
Cinherrast auf der eig'nen Spur,
Die freie Tochter der Claoiatur!
Wehe, wenn sich losgelösten,
Dreschend wild in Unverstand,
Durch die schwarz und weißen
Gasten
Wähl der Schüt'rin dürre Hand!
Ihre magern Finger fassen
Nie, was vorgezeichnrt stand.
Dem Glavier entquellen Töne
Mit Gestöhne,
Denn gebraucht wird ohne Wahl
Das Pedal.
Hört ihr's zahlen nebenbei?
Eins, zwei, drei!
Roth wie Glut
Ist die am Flügel —
Das ist der Gegeist'rung Gtuth!
Ohne Zügel,
Angstgehetzt, als gab' es Geile,
Durch der Noten lange Zeile
paht sie fort mit Windeseile!
Gochend, wie ans Ofens Nachen,
Glüht die Maid; Pedale krachen
Und dazwischen fallen Noten
Dutzendweise auf den Goden.
Triller schwirren,
Saiten klirren,
Forte, Piano, Mezzo forte —
Alles kommt am falschen Orte.
Durch der Läufe lange Gelte
Um die Wette
Ftieh'n die ungelenken Hände,
Durch Trioten und Mordente
Ouäten sie sich ohne Ende.
Mühsam wird der Takt gesucht
Und als wollt' sie, nimmer müde.
Mit sich fort der Erde Wucht
Reißen in gewalt'ger Flucht,
Spielt sie fort, weit die Etüde
Riesengroß. —
Hoffnungslos,
Denn Las Meid kennt keine Scho-
nung —
Stürzt der Nachbar aus der
Wohnung;
Müssig und voll Groll und Weh,
Sucht er Zuflucht im Cafö.
X Aigner.
'S*-.
286
Uub eabsichtigte Wirkung.
Raffinirt.
eine Zuckcrdnte."-
. Sie sind also wirklich gestern
im Theater gewesen, Herr Assessor?. ■
Schwören Sie mir, daß cs wahr
ist! .. Nun, so schwören Sie doch!
Heben Sie drei Finger in die Höhe!.,
So! . . (für sich) Nun glaubt ineine
Freundin, die uns beobachtet, er
macht mir eine Liebeserklär-
ung !"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Unbeabsichtigte Wirkung" "Raffinirt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 106.1897, Nr. 2708, S. 236
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg