Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
D'rum leihe mir hundert Denar'!

Ich zahle Dir sie prompt und baar
Dorr drüben in der and'ren welk,
wo ich dann werde haben Geld;

Denn da ich arm hier bin auf Erden,
werd' ich im Himmel reich wohl werden,
Indes; Dir dann als armer Narr
Gur kommen werd'n hundert Denar'!" —
Der Grosiimam, der kratzte sich,

Doch gleich d'rauf er den Barr sich strich
Und zählte aus dem Beutel frisch
Hundert Denare auf den Tisch.

Justus wollt' nach dem Geld schon langen,
Doch seine Hand war schnell gefangen
Von Meh'met Ali, dem Imam,

Der noch einmal das Wort jetzt nahm:
„Bevor ich Dir das Geld werd' geben,
Sag', was willst Du damit erstreben?" —
„Sind einmal die Denare mein,

Lauf' ich mir güld'ne Ringe ein,

Die mit Perzent dann sicherlich
Den Weibern werd' verkaufen ich!" —
„Und was wirst Du dann weiter thun ?" —
„Ich bleibe dabei noch nicht ruh'n
llnd kaufe mir dann pelze ein
tlTit Haaren weich und sammetfein.

Die trage auf den Markt ich hin,
Verkaufe sie dort mit Gewinn,

Bis ich nach manchen Jahren dann
Wohl endlich bin ein reicher Mann." -

'■Wi!)


Mit Zorn der Imam jetzo spricht:
„Iussuf, Du bist ein arger Wicht,
Weil Du bei alledem vergisst.

Daß, da Du reich geworden bist,
Du arm sein wirst auf jener Welt,

Mir nicht bezahlen kannst mein Geld,
Das ich Dir hier wollt' anverlrau'n —
D'rum kann ich auch auf Dich nicht bau'»."
Er fprach's und lächelte gar fei»

Und steckt das Geld rasch wieder ein.

Naturalistische Dramen! D. h. in den elegantesten Salons
wird gesprochen, wie in einem Stall.

formale Frauen erscheinen Heid ist ein Surrogat der

uns heutzutage abnorm, k. m. Achtung. «.

Mas uns das Unglück nicht raubt, opfern
wir meist dem Glücke. sp.

He ernster das Leben für Einen ist, desto
mehr Witz braucht er. s.

Aaß er dem Jrrthum fiel zum Raube,
Viel leichter Dem verziehen sei's,

Der leise zagend sagt: ich glaube,

Als dem, der sicher spricht: ich weiß.

Alb. Noderich.

Menn der Himmel in dir lebt, so lebst du
im Himmel. «. m.

Mancher glaubt amZiele zu sein und ist
nur am — Ende. j>.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der weise Imam" "Gedankensplitter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Guggenberger, Theodor
Vogel, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1897 - 1897
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 107.1897, Nr. 2712, S. 26

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen