Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
44

Der alte Rath.

War' man auch auf dem Lande zu dieser Frist!

Statt Baude zu schleppen, Fascikcl zu schnüren,

Könnt' man fleißig im Grünen die Glieder rühren;

Statt Staub zu schlucken an allen Ecken,

Thät's Einen: darauf ganz vorzüglich schmecken,

Und Abends, statt Zorn über „Nasen" und Beschwerden,
Schliefe man ruhig wie ein Herrgott auf Erden.

Kurzum, das war' ein ganz anderes Leben,

Müßt' neue Säfte und Spannkraft geben
Und erhielte Einen noch manche Stund'

Bis iu's höchste Alter froh und gesund!" —
So sprach der Assessor sehr war»: und geläufig
Und der alte Herr Rath nickte dazu häufig.
Jetzt, da man beim Amtsgebäude stand,

Gab er dem Jüngeren seine Hand
Und sagte schmunzelnd: „Unendlich richtig!

Herr Collega, Natnrgenuß ist wichtig!

Ich versteh' ihn wohl, Ihren warmen Ton!

Aber — ich geh' trotzdem nicht in Pension!"

Wilhelm Herbert.

Her Haß sträubt sich gegen unsre Vorzüge,
wie die Liebe gegen uns're Fehler. <&. m.

^te viel du hast an Ehren, Macht und Gut,
Das zeigt, wie man dich grüßet mit dem Hut,
Doch was an Lieb' und Freundschaft dir er-
blüht,

Das zeigt der Gruß dir, den kein Dritter sieht.

Alb. Noderich.

^nser Tadeln Linderer ist ein Selbstlob auf
Umwegen. _ ®. »t.

Esaucher Thor behält Recht, weil der Weise
verschmäht hat, ihn zu widerlegen. Avanti«.

^m Leben gibt's fast so viele Ausnahmen
wie in der lateinischen Grammatik. H.

der Math fehlt, muß die Frechheit
hcrhaltcn. ®. w.

Hes Vorwurfs Summe, die nian tragen kann,
Sie zeigt das Maß der Geisteskraft uns an.

®. w.

Hie Vergeßlichkeit ist die Mutter der Ver-
söhnung und des — Undanks. H. H.

^sieniedcn ein Glück, das nicht Iveicht und
schwindet —

Ein Narr, der es ftlcht und ein Gott, der
es findet. «. w.

Hie Gelegenheit macht nicht nur Diebe, son-
dern auch Helden. s.

Hu, dem still Genügen eigen,

Du, dem hohe Ehren winken:

Man kann in die Tiefe steigen,

Man kann in die Höhe sinken.

_ Alb. Kollert ri).

Mancher ist Pessimist zu seinem — Ver-
gnügen. A ffi.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der alte Rath" "Gedanken-Späne"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1897 - 1897
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 107.1897, Nr. 2714, S. 44

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen