Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Beruhigung.

Mann (mißmuthig): „Nun hast Du doch den Hut zu dreißig
Mark genommen; der zu zwanzig war ja bedeutend hübscher!"

Frau: „Beruhige Dich, Männchen, den habe ich ja auch ge-
nommen !" __

Ein echter Vegetarier.

—'Liebrsnokh.

fHereifter Halm und ein Fünkchen, so roth,
^ Die fanden einander in Liebesnoth.

Und wie he frch sahen.

Und wie sie sich nahen,

Ln heißem Verlangen
Aich findend umfangen,

„ ... @o hättest Du mir gegenüber aber doch nicht handeln
dürfen!" — „Wurst wider — oh — Apfel gegen Apfel!"

Da konnten sie nimmer sich trennen,
Zie mußten — Deide verbrennen.

Confnsc Galanterie.

„2Ber ist denn die reizende Kleine da, meine Gnädige?" — „Das ist doch meine Tochter!"
„-iicht möglich! Gnädige sehen ja selbst noch ans wie eine Tochter!"

47

•L Paul.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Confuse Galanterie"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1897 - 1897
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 107.1897, Nr. 2714, S. 47

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen