49
Das Gespenst.
Der dreizehnjähr'ge Sohn vom
Haus,
Das Schloß verließ — ver-
schwand der Grans.
Don diesem Dag, den man
notirc,
ward das Gespenst nie
mehr gespürt!
Georg Börricher.
Einfach.
Damen (zum.Gendarme, der sie ausgeschrieben, als sic sich vor einem scheuen Pferde in den Rasen geflüchtet): „Wenn
uns nun aber der Reiter übcrritten hätte?" — Gendarme: „Dann hätt' ich halt den Reiter ausgeschrieben!"
Das Gespenst.
Der dreizehnjähr'ge Sohn vom
Haus,
Das Schloß verließ — ver-
schwand der Grans.
Don diesem Dag, den man
notirc,
ward das Gespenst nie
mehr gespürt!
Georg Börricher.
Einfach.
Damen (zum.Gendarme, der sie ausgeschrieben, als sic sich vor einem scheuen Pferde in den Rasen geflüchtet): „Wenn
uns nun aber der Reiter übcrritten hätte?" — Gendarme: „Dann hätt' ich halt den Reiter ausgeschrieben!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das Gespenst" "Einfach"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1897 - 1897
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 107.1897, Nr. 2714, S. 49
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg