Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
63


de» Junker war die Maid
Heißentbrannt in süßen Trieben;

Doch ihr Vater — welch' ein Leid! —
Gab nicht zu dies holde Lieben.
Mächtig war sein starrer Sinn;

Aber Minne ist noch stärker.

Heimlich flog zum Junker hin
Einst ein Billccdoux vom Erker!

llnd sie schmiegte sich an ihn:
„Liebster, nun laß ohn' Verweilen
Uns durch Feld und Fluren hin
I» die holde Ferne eilen!"

Doch da plötzlich seufzt' er tief,

Hob sie wiederum — hinüber,

Gab dem Roß die Spor'n und rief:
„weißtDu, mir ist's doch so lieber!"

Wilhelm -Zcrberr.

„wart' im park — Dein Roß bring'mit!"
Die Entführung war beschlossen.

Zag kam sie mit leisem Schritt,

Von Erröthen übergossen.

„Flieh' mit mir und sei mein Weib!"
Seufzte er in wonneschauer
lind hob ihren zarten Leib
lieber die umrankte Mauer.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Entführung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1897 - 1897
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 107.1897, Nr. 2716, S. 63

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen