Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Elise, gib mir for 'it Moment Deinen Hofoperngucker!

Vom Hochpaß.

"il’ülaffil auf dem Schlittenbock
Hält sein Pferd am Hügel,

Zerrt das Thier, als wär's ein Stock,
Und versetzt ihm Prügel.

wie sie oben auf dem Hoch,

Liegt der Schnee, der Stunden
Schon gefallen, häuserhoch —

Jede Spur verschwunden . . .

Wassil, wie es hier zu Land
Brauch auf solchen Strecken,

Legt das Leitseil aus der Hand
Wickelt sich in Decken.

Und für sich und für wassil,

Dessen Witz zu Ende,

Nimmt die Leitung zu dem Ziel
Nun das Thier behende.

Wohlbedacht ist Schritt um Schritt —
Gilt es doch das Leben;

Auch der Kopf im Schnee sucht mit,
Fühlung zu erstreben . . .

Endlich die Gefahr vorbei! —

Jetzt nimmt auch die Zügel
Wassil wieder — und auf's neu'

Setzt es tücht'ge Prügel, %. auoljlmutlj.

Aus einem Schnlanfsatz.

„.. . Den Hasen erkennt man
au seinem kleine» aufrichtigen
Schwänzchen!"

Gegen Radel-Madel-Tadler.

Mahl gar Manchen hört man's tadeln,
Wenn die jungen Madeln radeln.

Recht so, wenn die Nadlermadeln
Wadel Han wie Adlerwadeln;

Doch mit Unrecht schilt man Madeln,
wenn da schöngeformte Wadeln
Unserer Madeln Nadeln adeln.

_ Spio (Ealmli.

Der arme Mittelstand.

(Zeitbild.)

Arzt: „..Sie sollten eben doch das Kind
im Sommer einige Wochen auf's Land schicken!"
— Frau: „£), lieber Herr Doctor, dazu sind wir
halt leider nicht reich genug!" — Arzt: „Nun,
dann suchen Sie es bei einer Ferienkolonie nnter-
zubringen!" — Frau: „Dazu sind wir halt leider
nicht arm genug, Herr Doctor!"

Das Werth vollste.

Hausherr (zum Maler): „Wenn bis Mit-
tag die Miethe nicht bezahlt ist, laß' ich Ihre —

Rahmen pfänden!
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Protz im Theater" "Das Werthvollste"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
J. Oppenheimer

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mandlick, August
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 107.1897, Nr. 2724, S. 146

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen