Die Pauke als Tisch,
„Dic große Wurst gehört mir!"
hier überhaupt nicht!" — „Sie können versichert sein,
Alles, was ich empfehle, das geht!" — „Na,
dann wäre es mir am liebsten, wenn Sie sich
selbst empfehlen wollten!"
-f- Im Treppenflur. ~f~
3n Laub umrahmt, der warme Gruß: „Willkommen!"
Jm Treppenflur an stolzer Thüre prangt,
Um die sich feierlich ein Prunkgewinde
von gelben Rosen und Levkojen rankt.
Lin Glücklicher, dem von der Sommerreise
In alter Treu die Lieben heimgekehrt,
Hat wartemüd, herzinnig die Ersehnten
In trautem Wort und Blumenschmuck geehrt.
Husch' ich vorüber an der Jubelpforte,
Dann denk' ich Liner bang, die wahnbeirrt
In's Weite zog und nimmermehr die Schwelle
Des eig'nen Heims froh überschreiten wird.
vom unterdrückten Weinen feucht erglänzen
Die Augen mir, doch keine Seele ahnt,
Wie traurig mich an mein verlor'nes Lden
Der Willkommgruß an fremder Thür' gemahnt.
, M. ürrn.
Eifer schadet nur.
„„Nciu, sag' ich, dic gehört mir!""
152 Bci'm Wort genommen.
„. . Wie gesagt, das Einzige, was mir fehlt, das ist die Zeit, um
mich länger mit Ihnen zn beschäftigen, und außcrdeni gehen Ihre Sachen
oder: Blinder
„Dic große Wurst gehört mir!"
hier überhaupt nicht!" — „Sie können versichert sein,
Alles, was ich empfehle, das geht!" — „Na,
dann wäre es mir am liebsten, wenn Sie sich
selbst empfehlen wollten!"
-f- Im Treppenflur. ~f~
3n Laub umrahmt, der warme Gruß: „Willkommen!"
Jm Treppenflur an stolzer Thüre prangt,
Um die sich feierlich ein Prunkgewinde
von gelben Rosen und Levkojen rankt.
Lin Glücklicher, dem von der Sommerreise
In alter Treu die Lieben heimgekehrt,
Hat wartemüd, herzinnig die Ersehnten
In trautem Wort und Blumenschmuck geehrt.
Husch' ich vorüber an der Jubelpforte,
Dann denk' ich Liner bang, die wahnbeirrt
In's Weite zog und nimmermehr die Schwelle
Des eig'nen Heims froh überschreiten wird.
vom unterdrückten Weinen feucht erglänzen
Die Augen mir, doch keine Seele ahnt,
Wie traurig mich an mein verlor'nes Lden
Der Willkommgruß an fremder Thür' gemahnt.
, M. ürrn.
Eifer schadet nur.
„„Nciu, sag' ich, dic gehört mir!""
152 Bci'm Wort genommen.
„. . Wie gesagt, das Einzige, was mir fehlt, das ist die Zeit, um
mich länger mit Ihnen zn beschäftigen, und außcrdeni gehen Ihre Sachen
oder: Blinder
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Bei'm Wort genommen" "Die Pauke als TIsch, oder: Blinder Eifer schadet nur"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 107.1897, Nr. 2725, S. 152
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg