182 Neues Wort.
„Na, Rudi, wie geht's unser'm Freund
Huber? . . Hat geheirathet. . Sicher gute
Parthie gemacht?!" — „Nee, ganz armes
Mädel, dessen Eltern er sogar noch unter-
stützt!"— „Also, so was wie: Gemüths-
athlet!"
Zur Reisesaison.
Lieutenant A: „Wohin, Kamerad?
Spazieren?" — Lieutenant B (auf
seinen ihm den Handkoffer nachtragenden
Burschen weisend): „Nee —Spaa zieren!"
Redakteurs Abendlied.
Wim» ich der Abendglocken Laut
von ferne höre, süß und traut,
Lrgreist mich schweres Bangen:
Denn denken muß ich immer da,
Daß Dichterlinge fern und nah
Fetzt „Abendlieder" sangen.
G. Harten.
Druckfehlerteufel
(aus einer Erzählung!.
„. . . Conrad und Hermine fuhren Abends
spät noch ans dein Sec und von demselben
herüber drang ein herrlich' Lied; es kam
aus dem Rachen der Liebenden!"
E i n Bk u st e r - D i e n e r.
Hauptmann: „Josef, kein Brief an-
gelangt?" — Bursche: „Nein, nur zwei
Postkarten — aber nichts von Bedeutung!"
Ein Verdienst.
Graf: „Sagen Sie, Herr Hofrath, wofür
haben Sie eigentlich Ihre Dielen Orden be-
kommen?"
Hofrath (pikirt): „Nun, Herr Graf, ich
habe mir doch nichts zu Schulden kommen
lassen!"
„Na, Rudi, wie geht's unser'm Freund
Huber? . . Hat geheirathet. . Sicher gute
Parthie gemacht?!" — „Nee, ganz armes
Mädel, dessen Eltern er sogar noch unter-
stützt!"— „Also, so was wie: Gemüths-
athlet!"
Zur Reisesaison.
Lieutenant A: „Wohin, Kamerad?
Spazieren?" — Lieutenant B (auf
seinen ihm den Handkoffer nachtragenden
Burschen weisend): „Nee —Spaa zieren!"
Redakteurs Abendlied.
Wim» ich der Abendglocken Laut
von ferne höre, süß und traut,
Lrgreist mich schweres Bangen:
Denn denken muß ich immer da,
Daß Dichterlinge fern und nah
Fetzt „Abendlieder" sangen.
G. Harten.
Druckfehlerteufel
(aus einer Erzählung!.
„. . . Conrad und Hermine fuhren Abends
spät noch ans dein Sec und von demselben
herüber drang ein herrlich' Lied; es kam
aus dem Rachen der Liebenden!"
E i n Bk u st e r - D i e n e r.
Hauptmann: „Josef, kein Brief an-
gelangt?" — Bursche: „Nein, nur zwei
Postkarten — aber nichts von Bedeutung!"
Ein Verdienst.
Graf: „Sagen Sie, Herr Hofrath, wofür
haben Sie eigentlich Ihre Dielen Orden be-
kommen?"
Hofrath (pikirt): „Nun, Herr Graf, ich
habe mir doch nichts zu Schulden kommen
lassen!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein Verdienst"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 107.1897, Nr. 2728, S. 182
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg