Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 11.1850 (Nr. 241-264)

DOI issue:
Nr. 257
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2113#0140
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„Gestern Abend hat ihriges Mensch mein Mensch e Mensch geheißen! Wie kann dann ihriges Mensch mein Mensch e
Mensch heißen! Ihriges Mensch is c Mensch, mein Mensch is kein Mensch!"

XL Mensch in manchen Gegenden statt Magd.

Böhmische Hausehre.

„dieses verdammte Gefräß kann und will ich nicht mehr
haben —Fleisch will ich —Fleisch! hörst du Raska!" —

„Monkal — du weißt, mein Bruder kommt erst mor-
gen mit den gesalzenen Seehunden zurück — woher sollte
ich Unglückselige Fleisch bekommen?"

„Raska" —- rief Monkal und dämpfte sein Geschrei
tückisch zu einem widrigen Gurgeln — „Raska — komm
zu mir her!"

Sie erhob sich zitternd und begab sich an das Lager des
Halbthiers, wo sie sich auf seinen Wink neben ihm niederließ.

Im selben Augenblick griff das Scheusal nach dem einen
Ohr des Weibes, riß es mit einem Ruck von dem Kopfe,
daß sie in wahnsinnigem Schmerz laut aufheulte und das
Blut des unglücklichen Geschöpfes auf die Erde schoß —
tunkte das blutende Ohr in das Salz auf dem Tische und
— verschlang es unter gräßlichem Gelächter —

„Fleisch! Fleisch! so oder so!" —
mit wüthender viehischer Gier. —

Redaction: Casp Braun und Iriedr. Schneider. — München, Verlag von Brau« & Schneider.

Kgl. Hof- und Univcrsitäts-Buchdruckerei von Dr. C Wolf & Sohn in München.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Leseproben aus den Lieblingsschriftstellern der Deutschen. 2. Victor Hugo" "Böhmische Hausehre"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stauber, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Abendessen
Herr <Motiv>
Tiermensch
Schrecken <Motiv>
Zorn <Motiv>
Höhle <Motiv>
Anrede
Ehrverletzung
Karikatur
Mensch <Motiv>
Ohr <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Hugo, Victor

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 11.1850, Nr. 257, S. 136

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen