Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 112.1900 (Nr. 2840-2865)

DOI Heft:
Nr. 2853
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4908#0168
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
163

Ide6esopfer.

*CVaf Bobemund musste im heiligen Dienst
Dom jungen (Deibe scheiden;

'T J‘ Cr zog hinab mit dem rotben Kreuz
Und kämptte gegen die beiden.

Drei Jahre harrte Jrau Hildegard
In Beten, Sehnen und Klagen —

Da kehrte des (traten Knappe heim,

Der ihm den Schild getragen. —

„Ich soll Dich griissen, Jrau Ijildegard,

Bin weit darum gegangen,

Sultan Saladin in Jerusalem
hält Deinen Satten gefangen.

6r ist ein Krüppel und siech und wund,

Sein Anblick ist zum Erbarmen;
kr möchte Dich nur noch einmal seh n
Und einmal Dich noch umarmen!“ —

- „„So führ' mich hin.. . Oh, dass ich gleich

Bei meinem Herrn und Satten wäre!““

„Der lUeg aber geht durch ödes Land
Und über stürmende Meere.“ -

- „„Alles Land ist öde mir ohne ihn,

Und das stürmende Meer soll mich freuen,
Bringt doch vielleicht des Sturmes Sewalt
Uns schneller zu meinem Setreuen!““

„Ihr reist wie ein Pilger. Jiir Cure 6br’
Ist dies das Rettungsmittel.

Schert ab Cuer schönes braunes Haar
Und nehmt einen härenen Kittel.“ -
— „„Ich schere mein schönes braunes haar,
UJill in härenen Kittel mich kleiden.““

- Zur Rheinlandsfähre am nächsten Lag
Schritten zusammen die Beiden.

Da stand eine Schenke, „hier wollen wir
Zum ersten Rasten landen.“

Da war ein Ritter, der jubelnd rief:

„„Sie bat die Prüfung bestanden!““ —
Ihm sank an die Brust Jrau Hildegard.
„„Sepriesen seist Du, getreue!

Ich freie um Diel) zum zweiten Mal
Und gelobe mich Dir auf’s lleue.““

Der Knappe sprach: „Ihr meintet wohl,
Dass Cuer Batte ein Krüppel wäre,

Und wolltet doch zu ihm durch UJüsfenei’n
Und über stürmende Illeere.

Ihr wolltet im groben Männergewand
Crotz bieten tausend Befahren, —

Ihr nahmt dem Haupt den köstlichen Schmuck,
Um Cure Chre zu wahren!“ —

Jrau Hildegard nahm die Kappe vom Haupt
Und löste zwei silberne Spangen,

Und mächtig umhüllt das befreite Haar
Ihr die errötbenden (Dangen. —

„Ob (Deib, mein (Deib, Du hast die Befahr
Dergrössert Dir unermesslich!“ —

Jrau Hildegard lächelte vor sich bin.

„„Das andere macht mich so hässlich!““
JTIbert Rodend).
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Liebesopfer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 112.1900, Nr. 2853, S. 163

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen