Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Druckfehlerteufel.

291

11 i etc,

“119 i tan bj,fi
-- abiQgeni“-,
lc

ittcl.

unferer FiM ^

•in benihtzki^-
vissen Itet einfel1'

entcinictjtjiili:

Rauferei M jj
es LhrimjM

wedelnd, fein Romplimenr und bat um
Bescheid.

„Das ist vorläufig noch ein schauer-
liches Geheimnis", raunte der Schwarz-
künstler ihm zu, dem die Dummheit
nur so aus den Augen lachte, „aber so
viel sei Dir verrathen, daß es eine
ungeheuer unheimliche Sache ist. Mit
diesen Blcistückchen drucke ich Dir alle
Zauberbücher der Bvelt, die größten
,uid furchtbarsten, hundert in einer
Nacht, also daß sie hinausfiattern über
Länder und Meere, und der Zauber, so
in ihnen steckt, aller Ecken und Enden
beginne, sein Wesen zu treiben!"

„Ei!" jauchzte der Teufel, „was
für eine köstliche Erfindung!" und griff
wacker mit zu und drehte die Aurbel,
daß er schwitzte.

Als der Schwarzkünstler nun den
Bogen abzog, streckte der arme Gauch
begierig schmunzelnd die Nase darüber
hin.

Doch er schrak zurück wie vom Mäus-
chen gebissen und fuhr stinkend ab.

Meister Gutenberg aber lächelte und
betrachtete liebevoll den frischen Druck,
dessen erste Worte also lauteten:

„Novum Testamentum.“

Seitdem hat der Teufel eine besondere
^Duth auf die neue Erfindung, und
noch heute treibt er mit ihr seinen
Schabernack.

Gder hast Du Dich noch nie über
einen Druckfehler geärgert?

Reinhard Volker.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Druckfehlerteufel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 114.1901, Nr. 2916, S. 291

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen