Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
54

Der neue Tricot-Anzug.

Ents ch uld igt.

Schwiegermutter: (zum jungen Ehemann): „Sie haben doch meiner Tochter als
Bräutigam versichert, ihr jeden Wunsch vom Gesicht abzulesen — und nun?" — Schwieger-
sohn: „Kann ich dafür, daß sie so ein nichtssagendes Gesicht hat!"

Degenerirt.

Des großen Dichters Enkel hier?
Das läßt sich hören — welche Zier
Für's Fremdenbuch der Sommer-

frische;

wohl geist'ger Mittelpunkt bei

Tische!?

wo ist er denn?— Ach, der ist's?

Der?

Hätt' nicht gerathen, daß er's

war' —

wie schad'! Gewöhnliches Gesicht —
wohl von der Mutter — Horch!

er spricht! —
Hm — hätt' ich's lieber nicht ge-
hört,

war nicht des großen Ahnen

werth-

wär' er nur still! Er schadet ja
Zm Grab dem großen Großpapa —
wie roh die Zeit verwischt, verweht
Lin Bild, das warm noch vor mir

steht;

vergebens suche ich die Spur —
Hm, etwas stimmt doch: die

Frisur .. .
O. Iegcrl.

Rentabel.

„Der städtische Park hat in Flöge
der vielen Uebertretnngen der zahl-
losen Verbote so viel an Straf-
geldern eingebracht, daß der Magi-
strat die Anlage eines zweiten
Stadtparks beschlossen hat."

Unter Klatschbase n.

„Weißt Du, es ist aber wirklich
haarsträubend, was jetzt in der Ge-
sellschaft für Scandale psssiren! —
Da müssen wir unser Kaffee-Kränz-
chen gleich zwei Mal in der Woche
abhalten!" _

Linguistische Studie.

„Wisset Sie nit, Herrle, wo ma'
den Zah'radbah'fahrtapla'
ang'schlaga hat?"

Der Rechte.

n ihrem Minnehos;u Toulouse
Saß Frau Melusine, die holde,

Sie saß wie ein blitzender Diamant
In einem Ring von Golde.

Ihr sollt mir sagen viel Lompliments!
Bringt Lu'ren Witzzu Gange,
wer mir die schönsten Dinge sagt,

Der darf mir küssen die Wange." —

Der Ring, das waren viel Ritter werth,
Die alle um sie Minnen:

Frau Melusine, die schöne, sprach:

«Ich will ein Spiel beginnen.

Da Huben die Ritter zu kämpfen an
In sinnigen, minnigen weisen,

Mit Geist und Witz die schöne Frau
Und ihre Reize zu preisen.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der neue Tricot-Anzug"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1901
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 115.1901, Nr. 2922, S. 54

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen