Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Praktisch.

Nachbar: „Schade, daß Ihr Junge so abstehende Ohren
hat!" — Vater: „O, wissen Sie, das ist sehr praktisch; so kann
er wenigstens meine abgelegten Hüte tragen!"

D i e n st L> o t e n s r e ch h e i t. 59

Hausfrau: „Mit Ihnen ist es nicht mehr auszuhalten, ich
möchte ans der Haut fahren!" — Köchin: „Ohne Haut könnt' ich
mir die gnädige Frau gar nicht vorstellen!"

Spccnlativ. »§=£••••

„Du, Alte, ich glaub' alleweil, ich sollt' doch auch dem Antialkohol-Verein kitteten!" — „Was willst
denn Du dort, Du alter Sausaus?!" — „Na, Propaganda machen! Weißt, wenn die Leut' weniger Bier trinken,
muß's ja billiger werden I"_

tbeorie und Praxis.


In der Srauenvertammlung sprach Jräulein Stark
Worte von Teuer und Worte von Mark.

' Der Refrain ihrer ganzen Rede war der:

„Wir brauchen fürwahr keine Männer mehr!"
Und von jubelndem Beifall, von stürmilchem Applaus
Der Damen erdröhnte das ganze Raus.

Dann drängte man voll noch von Eifer und Lobe,
Ueschwind nach den Mänteln in die Garderobe,

Und schob sich in langer, schwatzender Zeile
Rinaus in die Dacht mit geduldlofer Eile.

Dort forschten und suchten und riefen sie dann:

„Albert, bist Du da?“ — „Wo ist denn mein Mann?"
„hier, Roderich, hier!" — „Lieber Eduard, gut' Dacht!"
Und manche hat leis sich zur Seite gemacht,

Wo im Schatten der Ulmen das huschende Rind
Ein Händedruck warm empfangen geschwind.

So stapften sie alle vergnügt bald zu Zwei'n
Rin über den Platz in die Dacht hinein.

Dur die Rednerin stand noch im Portikus
Und sah ihnen nach voll Zorn und UerdruR.

„Dein“, murrte sie „das ist doch ein Skandal:

„Die Männer fort!“ schreit erst der ganze Saal;
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Speculativ"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 115.1901, Nr. 2922, S. 59

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen