Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 115.1901 (Nr. 2918-2944)

DOI issue:
Nr. 2928
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.4894#0131
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
A' guata Führer.

125

AJjfn Rucksack auf’n Buckl hink',
äHV An Bergstock baamfeft in der

Hand,

A' grasgrea's Hüatl auf'n Grind —
So wand'r' i’ in's Tiroler Land.

y Hab aa' bald erreicht mei' Aiel,
von wo aus i' die Gipfel all'

Und Gletscher aa' bezwinga will
Ls san net weni' an der (Zahl.

^eh' brauchat i' an Führer halt,
Der wo st' auskennt da herum,

Und was er kost', dös werd eam

zahlt —

Do schaug i' mi' net lang mehr um.

„An Häusler Sepp, den kunnl' ma'

lob'n,

Dös is der erschte Führer hier;

Den trefft's setz' g'rod' im Wirths-

haus drob'n!"
Und richti' sitzt der Sepp beim Vier.

„Ietz', Sepp, paß auf, was i' Dir

sag'.

Und schaug a' bißl auf mein' plan,
y brauch' Di' glei' auf 14 Tag,
Und morg'n früah, da fang' ma an!"

y zoag eam auf der Kart'n glei'

Dö Uebergaang' und jed'n Grat,

Dö Gletscher und die Gipfeireih',

Und wo der Marsch sei' Lnd na hat.

Der Sepp, der schaugt die Kart'n o',

Dann schlagt er ei' und b'sinnt si' net:

„Za", sagt er, „Herr, do mog i' scho' —

D ö Gegend kenn' i' so n o' net!"

_ E. Bayberger.

Die Hauptfachs

„Nun, wie macht sich denn Ihr
Söhnchen im Französischen?
Kommt er denn vorwärts?"

„Ja, ja, was wir so für die
Wein- und Speisekarte nöthig
haben, kann er schon!"

Das E r st e.

Bei einer Pionierübung kentert eilt Boot
mit einem Leutnant und zwei Mann. Erst
nach einiger Zeit gelingt es allen Dreien,
schwimmend das Ufer zu erreichen. Nachdem
sich der Leutnant von dem ausgestandenen
Schrecken erholt hat, spricht er zu den ihn
umringenden Kameraden: „Aeh, verteufelte
Jeschichte! Janz außer Fa^on jekommen.
Hat vielleicht einer von den Herren eine
Bartbinde in der Tasche?"

Boshaft.

Advokat: „Ich habe nächste Woche einen
Wilderer zu vertheidigen!" — Nachbar:
„Aha; daher kommt immer ein so guter Geruch
aus Ihrer Küche!" _

Zart ansgedrückt.

Rentier (einem Bewerber seine häßliche,
mit einer übergroßen Nase bedachte Tochter
vorstellend): „Nun, Herr Mayr, wie gefüllt
Ihnen meine Tochter?" — Bewerber: „Sehr
gut — wenn Sie Ihr mit 30 000 Mark unter
die Nase greifen wollen!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"A' guata Führer" "Die Hauptsach'"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kriwer, Josef
Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 115.1901, Nr. 2928, S. 125

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen