276 Wirksames Erinnernngsmittel.
„. . Sie kennen doch den berühmten Dichter Walde-
mar?" — „Habe noch nie von ihm gehört!" — „Der
das sensationelle Epos: „die Nornen" geschrieben
hat?" — „Mir gänzlich unbekannt!" — „Alber erinnern
Sie' sich doch nur! Es ist derselbe, von dessen Frau
im vorigen Jahre so viel Standaleuses in die
Oesfentlichkeit kam!" — „Ah der?. . Na, das hätten Sie
aber auch gleich sagen können!"
Glosse.
So große Weisheit ich noch nirgends fand,
Daß sie erschien dem Dummkopf imposant,
Doch Hab' ich manchen Dummkopf constatirt,
Der selbst 'nem Weisen hätte imponirt.
O. E. w.
Ans der Sommerfrische.
„Aber, Herr Wirth, was bringen Sie mir denn
da? Ich habe doch Forellen bestellt!" — „Ach
entschuldigen S', die haben nimmer ganz g'langt, und
da hat Jhna d' Wirthin ito' et’ selbstgemachte Leber-
wurst dazug'legt — na' macht's g'rad' a' ganze Portion!"
Moderne Illustration zu einem modernen Roman.
Aurelia lag hingegossen aus der Ottomane
MM
Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Oesterreich-Ungarn
die Herausgabe und Redaction verantwortlich: Oskar Lechner in Wien I. — E. Mühlthaler^s Buch- und Kunstdruckerei A. G. in Münche >
Wieru das Beiblatt.
„. . Sie kennen doch den berühmten Dichter Walde-
mar?" — „Habe noch nie von ihm gehört!" — „Der
das sensationelle Epos: „die Nornen" geschrieben
hat?" — „Mir gänzlich unbekannt!" — „Alber erinnern
Sie' sich doch nur! Es ist derselbe, von dessen Frau
im vorigen Jahre so viel Standaleuses in die
Oesfentlichkeit kam!" — „Ah der?. . Na, das hätten Sie
aber auch gleich sagen können!"
Glosse.
So große Weisheit ich noch nirgends fand,
Daß sie erschien dem Dummkopf imposant,
Doch Hab' ich manchen Dummkopf constatirt,
Der selbst 'nem Weisen hätte imponirt.
O. E. w.
Ans der Sommerfrische.
„Aber, Herr Wirth, was bringen Sie mir denn
da? Ich habe doch Forellen bestellt!" — „Ach
entschuldigen S', die haben nimmer ganz g'langt, und
da hat Jhna d' Wirthin ito' et’ selbstgemachte Leber-
wurst dazug'legt — na' macht's g'rad' a' ganze Portion!"
Moderne Illustration zu einem modernen Roman.
Aurelia lag hingegossen aus der Ottomane
MM
Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Oesterreich-Ungarn
die Herausgabe und Redaction verantwortlich: Oskar Lechner in Wien I. — E. Mühlthaler^s Buch- und Kunstdruckerei A. G. in Münche >
Wieru das Beiblatt.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aus der Sommerfrische" "Moderne Illustration zu einem modernen Roman"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1901
Entstehungsdatum (normiert)
1896 - 1906
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 115.1901, Nr. 2940, S. 276
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg