125
Höchste Devotion.
„Was hat denn heute der Diurnist Federte,
daß er gar so traurig ist?" — „Ja, sehen Sie,
dort drüben sitzt sein Büreauvorstand, dessen Hund
ihm das ganze Nachtmahl wegbettelt!"
Jaso.
Richter (zum Angeklagten): „Neu-
lich stauben Sie wegen Wilderns da
und heute wegen Raufens?" — An-
geklagter: „Ja wissen S', Herr Ge-
richtshof, jetzt ist halt Schonzeit!"
Line Zurechtweisung.
Zu Sokrates, dem weisen Mann,
Sprach Jemand einst: „Wie fängst Du's
an,
Daß Du bei Deinem edlen Streben
Mit der Xantippe nur kannst leben?"
Da fuhr der Philosoph ihn an:
„Hier siehst Du, was ein weiser kann,
Doch bitll ich dringend, merke es:
Zur Dich ist sie Zrau Sokrates!"
*5. Schmidt.
Wirksames Mittel.
„Wie haben Sie Ihre Frau nun
wieder in's Leben zurückgerufen, als sie
bei dem Wortwechsel in Ohnmacht fiel?"
„Als Alles nichts half, habe ich dem
Dienstmädchen, welches zur Hilfe herbei-
geeilt war, einen Kuß gegeben... Da
hätten Sie sie aber einmal lebendig
werden sehen sollen!"
.OO0i==go Der So NU tagsreite r.
„Jetzt fehlt bei Allem nur noch, daß sich das Luder in dem Teich badet!
Höchste Devotion.
„Was hat denn heute der Diurnist Federte,
daß er gar so traurig ist?" — „Ja, sehen Sie,
dort drüben sitzt sein Büreauvorstand, dessen Hund
ihm das ganze Nachtmahl wegbettelt!"
Jaso.
Richter (zum Angeklagten): „Neu-
lich stauben Sie wegen Wilderns da
und heute wegen Raufens?" — An-
geklagter: „Ja wissen S', Herr Ge-
richtshof, jetzt ist halt Schonzeit!"
Line Zurechtweisung.
Zu Sokrates, dem weisen Mann,
Sprach Jemand einst: „Wie fängst Du's
an,
Daß Du bei Deinem edlen Streben
Mit der Xantippe nur kannst leben?"
Da fuhr der Philosoph ihn an:
„Hier siehst Du, was ein weiser kann,
Doch bitll ich dringend, merke es:
Zur Dich ist sie Zrau Sokrates!"
*5. Schmidt.
Wirksames Mittel.
„Wie haben Sie Ihre Frau nun
wieder in's Leben zurückgerufen, als sie
bei dem Wortwechsel in Ohnmacht fiel?"
„Als Alles nichts half, habe ich dem
Dienstmädchen, welches zur Hilfe herbei-
geeilt war, einen Kuß gegeben... Da
hätten Sie sie aber einmal lebendig
werden sehen sollen!"
.OO0i==go Der So NU tagsreite r.
„Jetzt fehlt bei Allem nur noch, daß sich das Luder in dem Teich badet!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Höchste Devotion" " Der Sonntagsreiter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1902
Entstehungsdatum (normiert)
1897 - 1907
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 117.1902, Nr. 2981, S. 125
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg