Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2

’s kranke Dörfer!.

De ander' hat si' g'wickelt,

Als leidet’ f' an an’ Kropf.

De ander’ hat a' Tüacherl,

A' dick's um ’s Backerl g'fchlag’n,
Als hätt’ f’ a' fchmerzhaft's
Zahnerl

Gar nimmer zum Vertrag'«.

—*-= Widerlegte Eifersucht. •=-»—

Junger Arzt (auf Besuch in der Heimat seiner Braut): . Aber auf etwas

muß ich Dich noch aufmerksam machen, Ellh, was entschieden ungehörig ist!"

Elly: „Aber Kurt!"

Junger Arzt: „Schickt cs sich etwa für meine Braut, jede Woche,
wie mir meine Freunde erzählen, ein paar Mal in die Apotheke zu laufen
und mit dem Provisor heimlich zu tuscheln?!"

Ellh: „Ja wer sonst in aller Welt soll mir Deine Liebesbriefe
entziffern?!"

An and're kimmt vom Lassen,*)
Tragt 's Flügerl in der Schling',
An and're geht zum Schröpfa,

Da wird's ihr wieder g'ring.

Und wia i' frag’ beim Wirt drin
Nach Urfach' und nach Grund,
Warum das arme Dörfer!

So krank is und net g'fund —

Da sagt a’ rechter Schlank!

Zu mir an (!)rt und Stell':

„Ts is an' alte Krankheit:

A’ schöner Baderg'sell!"

Eberl.

•) Aderlaß.

Ein schlechter Platz.

„Nun, Bummel, ivie gefiel Dir's
gestern im „Tannhäuser?" — „Es
wär' schön gewesen — aber ich
hatte einen sehr schlechten Platz!"

- „Wie ist das möglich? Du
warst doch im Parkett!" — „Ja
ja — aber neben mir saß mein
Schneider, und vor mir niein
Schuster!"

Unbegreiflich.

Gatte (zur jungen Frau):
„Das Gulasch, das Du zubereitet
hast, ist nicht zu genießen!"

Junge Frau: „. . . Und im
Kochbuch steht doch, daß es so
vorzüglich schmeckt!"

Hyperbel.

„Schon wieder für meine Mäd-
chen eine Rechnung über neun
Kleider, weil die alten sämtlich
zu klein waren! . . Sei'» Sie froh,
lieber Freund, daß Sie keine Töchter
haben — die tun den ganzen Tag
nichts als wachsen!"

•—«D*- Die kurzsichtige Tante.

„Poldi, bist Du da? . . Komm', gieb Deiner Tante einen schönen Kuß! . , ,

So, mein liebes, gutes Kind, dafür kriegst Du jetzt
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die kurzsichtige Tante"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 120.1904, Nr. 3049, S. 2
 
Annotationen