Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
o

In der Premiere.

„Wer mag eigentlich in der Prosceniumsloge rechts sitzen? Da sind
die Vorhänge zwar geschlossen, aber ab und zn sicht man weiße Hände
dnrchschimmern I" — „Da drin stecken die jungen Baronessen von Kitzelhof
mit ihrer Mama. Die dürfen das Stück schon hören — aber noch nicht
drin gesehen werden!"

--i-G« Zu spät. »#*•••

„Weißt Du noch, Isidor, in dieser Laube gaben wir uns den ersten Kuß!
Zufällig war auch Mama in der Nähe, die gleich unfern Bund besiegelte!"

„Ach, hütt' sie uns lieber cin^s hinter die Ohre» gegeben!"

Am Neujahrsmorgen.

„Nun, Herr Baron, wo sehlt's denn?" — „Mir fehlt's über-
all, Herr Mcdizinalrat!" — „Ich glaub' eher, Herr Baron, Sic habe»
zu viel!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Einbrecher" "Zu spät"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Caspari, Walther
Entstehungsdatum
um 1904
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1909
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 120.1904, Nr. 3049, S. 5
 
Annotationen