Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Abgekühlt.

04

Schwere A rbeit.

„Hannes, heut' müssen wir — damit der Vater nicht gestört
wird — früher ins Bett!" — „Was hat er denn so Wichtiges zu
tun?" — „Der Postbot' hat was 'bracht — das muß bis morgen
unterschrieben sein!" _

N ach de in M a » ö v e r.

„. . Der Hauptmann soll ja Malheur gehabt haben!" — „Aller-
dings ! Zylinder damokelt bereits über seinem Haupt!"

!>! a ch c s ch w n r.

Dichter (dessen Einakter ansgcpfisfen wird): „Na wartet,
das nächste Mal schreib' ich einen Fünfakter!"

Unterschied.

Gelt, Vater, Diskretion und Schweigen ist ein und
dasselbe?"

„O nein! Schweigen ist Gold, Diskretion nur Ehren-
sache!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Abgefühlt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Entstehungsdatum
um 1904
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1909
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 120.1904, Nr. 3054, S. 64

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen