Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
70

Letzte Hilfe.

mittlerweile so dressiert — aufs andere Ufer!! -

dem Dank der Damen in galanter Form und doch so rechtzeitig
zu entwinden, daß er sich dabei keine Verlobung zuzog.

Aber er sah trotz aller seiner Lindigkeit ein, daß die Sache
nicht mehr lang so weitergehen konnte. Noch einige solche
„Rettungen" und er war dennoch plötzlich einmal gefangen.

Ls mußte also ein Ausweg gefunden werden.

Doch wie?

Da kam die Urlaubszeit heran. Herr von paff verreiste
und sein Nero mit ihm. Merkwürdiger Weise passierte während
dieser vier Wochen am Kanal nicht das geringste Unglück.

Kaum aber war der Herr Leutnant wieder da, ging das
alte Spiel von vorne los. Doch nur einige Tage. Dann plötzlich
war's aus damit, und man konnte deutlich im ganzen Städtchen
Beschämung und Grollen bei den ledigen Damen, Kichern und
Schmunzeln bei den verheirateten, und Lachen und Triumph bei
den Männern wahrnehmen.

Wie mochte das wohl so plötzlich nach der Rückkunft des
Herrn Leutnant geschehen sein?

Ganz einfach: Tr hatte wieder seine Kanalpromenaden auf'
genommen wie früher — die Damen waren wieder hinein
gepurzelt wie früher — der Neufundländer hatte sie wieder ge-
rettet wie früher; nur trug er sie jetzt — Paff hatte ihn

Geburtsdatunis eine wahre Ulanie für ihn ausgebrochen. Ganz
besonders machte sich dieses an der Kanalpromenade geltend,
dem einzigen hübschen Spaziergange, den die Umgebung der
Stadt besaß. So oft Paff hier lustwandelte, purzelte bald da,
bald dort durch einen „unglücklichen Zufall" eine Dame in die
Wellen, was um so gefahrloser geschehen konnte, als des Leut-
nants mächtiger Neufundländer die Armen stets prompt und
sicher rettete. Freilich hatte der Hund damit gleichwohl noch den
leichteren Part. Denn er konnte sich, sobald er seine Schützlinge
vorsichtig auf den Rasen gebettet hatte, vergnüglich trollen,
mährend dem Leutnant die weit gefährlichere Rolle zusiel, sich
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Letzte Hilfe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meissl, August von
Entstehungsdatum
um 1904
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1909
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 120.1904, Nr. 3054, S. 70

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen