Besiegt ihn der durch schlaue List!
86
Der kleine Pfiffikus.
„Karlchen, wenn Du heute recht brav bist, so stelle
ich am Abend Deine Stiefelchen a:6s Fenster, damit Dir
der „Nikolaus" etwas Schönes hineinlegt!" — „Ach,
Mama, da stellen wir doch lieber Papas Stiefel an's
Fenster!"
Alles umso» st.
„Was schimpft und räsoniert denn Deine
Frau im ganzen Hause herum?"
„Weil ihr der Arzt das Sprechen verboten hat!"
In der Probe.
Kapellmeister (zum Tenoristen): „Alle Hoch-
achtung, mein Lieber, vor Ihrem hohen C — aber
Sie dürfen nicht vergessen, daß es auch noch andere
Noten gibt!"
Günstiger Augenblick.
Ist der Augenblick recht —
Hak der Schwache selbst Glück.
Fst der Augenblick schlecht
Schlägt er Riesen zurück.
B. Kuhnert.
-—
Z n viel verlangt.
Präsident: „Sie gaben vorhin an, Sie hätten
den Angeklagten gettan gekannt, und jetzt sagen Sie
das Gegenteil!.. Wie reimt sich das?"
Zeuge: „Jesses na, jetz' soll m'r vor G'richt
gar no' B er sie mache!"
„Erkenne dich selbst."
„Du bist's also, der mein ganzes Geld versoffen hat?!
86
Der kleine Pfiffikus.
„Karlchen, wenn Du heute recht brav bist, so stelle
ich am Abend Deine Stiefelchen a:6s Fenster, damit Dir
der „Nikolaus" etwas Schönes hineinlegt!" — „Ach,
Mama, da stellen wir doch lieber Papas Stiefel an's
Fenster!"
Alles umso» st.
„Was schimpft und räsoniert denn Deine
Frau im ganzen Hause herum?"
„Weil ihr der Arzt das Sprechen verboten hat!"
In der Probe.
Kapellmeister (zum Tenoristen): „Alle Hoch-
achtung, mein Lieber, vor Ihrem hohen C — aber
Sie dürfen nicht vergessen, daß es auch noch andere
Noten gibt!"
Günstiger Augenblick.
Ist der Augenblick recht —
Hak der Schwache selbst Glück.
Fst der Augenblick schlecht
Schlägt er Riesen zurück.
B. Kuhnert.
-—
Z n viel verlangt.
Präsident: „Sie gaben vorhin an, Sie hätten
den Angeklagten gettan gekannt, und jetzt sagen Sie
das Gegenteil!.. Wie reimt sich das?"
Zeuge: „Jesses na, jetz' soll m'r vor G'richt
gar no' B er sie mache!"
„Erkenne dich selbst."
„Du bist's also, der mein ganzes Geld versoffen hat?!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein "Quid pro quo"" "Der kleine Pfiffikus" "Erkenne dich selbst"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1904
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 120.1904, Nr. 3056, S. 86
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg