Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
264 Jy n t f ch v c v st an de n.

Richter (zum Angeklagten): „Sie
haben Ihre geschiedene Frau eine Kanaille
genannt. , . Nehmen Sie die „Kanaille"
zurück?" — Angeklagter (auf's höchste
erschrocken): „Um Gotteswillen — nein,
niemals!"

Triftiger Grund.

„Warum ist der Bierdümpfl aus dem Anti-
Alkoholikerverein ausgeschlossen worden?"

„Wegen Renitenz! Beim letzten Svuutags-
ausflug hat er ganz frech gesungen: „Jctz'
gang i' an's Brünncle, trink' aber net!""

Im Eifer.

Arzt (zu einem Patienten): „Sic
müssen sich vor jeder Aufregung, sowie
vor jeder geistigen Anstrengung hüten!...
Ihre Tätigkeit als Anssichtsrat brauchen
Sie aber deswegen nicht aufzngeben!"

—" Recht s ch nt cichelhaft. —

„Ach, Fräulein Irma, Sie werden doch noch nicht gehen? Sie wollten uns ja noch etwas
Vorsingen!" — „Nein, heute nicht mehr — es ist schon spät, und ich könnte am Ende die
Nachbarn stören." — „Auf die brauchen Sie keine Rücksicht zu nehmen — die haben uns erst
neulich unsere Katze vergiftet!"

-(• Bon der Sch nt iere.

„. . . So so, auf Teilung spielt Ihr?! . . Kriegt denn da auch jeder stets fein ihm gehöriges Teil?
„O ja . . wir sitzen ja immer alle an der Kasse!"

Verantwortlicher Redakteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Österreich - Ungarn für
die Herausgabe und Redaktion verantwortlich: Oskar Lcchncr in Wicn l. — E. Mnhlthnlcr'S Buch-- und Kunstdruckerei A. G. in München.

Hierzu das Beiblatt.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Von der Schmiere"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1904
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1909
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 120.1904, Nr. 3070, S. 264

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen