Aus einem Duodez-Fürstentum.
„Warum benützt denn Ihr Laudesfürst bei seinen Rund-
fahrten um das Reich niemals ein Automobil?" — „Aber
ich bitt' Sie — da würde er zu schwindlig!"
. . Warum willst Du Dich bon Deinem Gatten scheiden lassen?" — „Ach, ich bin des Alleinseins müde!
EmPfiudli ch.
Bader: „Dem Hoferbauer reiß' ich keinen Zahn!"
Bänrin: „Warum denn?"
Bader: „Der schreit ja schon, wenn ich ihn rasier'!"
„Warum benützt denn Ihr Laudesfürst bei seinen Rund-
fahrten um das Reich niemals ein Automobil?" — „Aber
ich bitt' Sie — da würde er zu schwindlig!"
. . Warum willst Du Dich bon Deinem Gatten scheiden lassen?" — „Ach, ich bin des Alleinseins müde!
EmPfiudli ch.
Bader: „Dem Hoferbauer reiß' ich keinen Zahn!"
Bänrin: „Warum denn?"
Bader: „Der schreit ja schon, wenn ich ihn rasier'!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zeitbild"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 122.1905, Nr. 3101, S. 2
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg