s)ZS wil'cf ein goi^'nes iZgeN sein
^ t^Zcli diesen lminlinosstül'men,
l)Z lauten sie cten l^Z!SN 6!N
!n liefen unct auf lummen.
VZs w>m em f^scnes vi/Zgen sein
i^Zcin Velinen unct nscii 5o>-gen;
»Zs ?>!>, cfss weite ?^>! wil'ci mein
i^n diesem l^Zienmvi'oen.
>eli wsiss es nicnt, mn" ist nu^ so,
^eli' ieii in 6!sn2 un<t weiten,
/>!s musst' ict> einst unct i^genctwo
Vui'cii iZutef l^osen sotu'eiten.
!cti cjeti' cies (Ziück's geineime 2pu>-
/^uf weissen Liutenwegen,
Oncj mitten auf ^e^ tlVuncte^iui-
i<ommt mir mein >,ieb entcjecjen.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Blühtenmai"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 122.1905, Nr. 3102, S. 21
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg