Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Warnung.
E^chmierinsky, ein moderner Maler,
m Der malte Bilder so verrückt,
Daß die Kritik von seinen Werken
In höchstem Grade war entzückt.

Doch Klecksikoff, ein andr'er Maler,
Schuf Bilder, die noch weit verrückter,
Worüber die Kritik natürlich
Begeistert war und noch entzückter.

Das hat Schmierinsky nicht verwunden,
Sein Ehrgeiz war zu tief gekränkt;
Man fand ihn eines schönen Morgens
In seinem Atelier — erhängt. —

D'rum male nie verrückte Bilder;
Denn niemals wird es dir gelingen,
Ls zu verhindern, daß nicht and're
Koch viel verrückt're Bilder bringen!
Auch lese nicht, was heutzutage
Lin Kritikus, meist hoch entzückt,
Von solchen Bildern schreibt; denn
mancher,
Der kritisiert — ist selbst verrückt!

Unerwartete Wir k n n g.
Alte Kokette: „Mit den heutigen
Männern ist's wirklich ein Gcfrett!
Neulich Hab' ich einen hübschen jungen
Mann absichtlich überradelt! . . . und
was war? . .. Auf Schmerzensgeld hat
mich der Feigling verklagt!"

Sein Grund. l53
Doktor Wassermann hält heute am Stammtisch einen längeren gelehrten Bortrag
über die Alkohol-Abstinenz, wobei er es an spitzigen Bemerkungen gegen Expeditor
Bäuchle nicht fehlen läßt, von dem man annimmt, daß er einen: guten Tropfen zu-
neigt. — „Wenn Sie etwa glauben sollten, daß ich ein Alkoholfreund sei, Herr Doktor",
meint Bäuchle nach Schluß des Vortrags in aller Gemütsruhe, „da irren Sie sich
gewaltig!"
„Wie?" ruft der Arzt entrüstet über eine solche Heuchelei. „Wollen Sie etwa
gar behaupten, Sie seien gegen das viele Weintrinken?"
„Freilich!" antwortet Bäuchle. „Denn wenn weniger getrunken wird, wird
er ja billiger!"

OLx. Wie die Alten jungen re.


Kadett von Schnodelboff: „Äh, Kamerad, schon jehört? Exzellenz, der
kommandierende General, plötzlich jestorben!"
Kadett von Strndelwitz: „Äh, Vordermann weniger!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der kluge Peperl" "Wie die Alten sungen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stockmann, Hermann
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1905 - 1905
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 122.1905, Nr. 3113, S. 153

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen