Angeführt. 295
Lieschen: „Mama, Mama! Komm' 'mal schnell in die Küche! Ta ist ein ganz fremder
Mann nnd küßt unsere Marie!" — Mama (zur Küche eilend): „I da soll doch gleich, . . —
Lieschen (an der Küchentür): „Eingegangen, Mama — es ist ja bloß der Papa!"
Der
lustige Heuschreck»
, Kcuschreck is am Bleamerl g'hockt
(HAI De ganze liabe Zeit
" - Und hat sei' Liaderl 'runter 'geigt
In Heller Lustbarkeit.
A' dicker Käfer von der Wies'
Kat 'brummt: „Du greana Fant,
Bist voller Leichtsinn um und um,
Kennst nix als Spiel und Tand.
Denkst net an Reg'n und Dagelschlag,
An Frost und Wintersnot,
An 'n Bauern, der sei' Sichel wetzt
Lind sichelt manchen tot;
An's Vogerl, des vorüberstreicht.
Lind des im Flug di' frißt,
Air 'n Angler, der di' ködern tuat.
An 'n Sammler, der di' spießt.
Ja, 's Leb'» is voller Bitternis,
Zur Freud is wem' Grund;
D'rum, Keuschreck, stell' dei' Musi' ab
Und geh' in di' zur Stund'!" —
Da hat der Musikant versetzt:
„Ganz anders is mei' Ziel!
So lang de liabe Sunna lacht,
Spiel' i' mei' lustig's Spiel.
Denn ob ma geigt, ob Trüabsal blast -
Wia schnell is d' Musi' gar!
Und besser als a' trauriger
Is a' sideler Narr!"
Lberl.
Lieschen: „Mama, Mama! Komm' 'mal schnell in die Küche! Ta ist ein ganz fremder
Mann nnd küßt unsere Marie!" — Mama (zur Küche eilend): „I da soll doch gleich, . . —
Lieschen (an der Küchentür): „Eingegangen, Mama — es ist ja bloß der Papa!"
Der
lustige Heuschreck»
, Kcuschreck is am Bleamerl g'hockt
(HAI De ganze liabe Zeit
" - Und hat sei' Liaderl 'runter 'geigt
In Heller Lustbarkeit.
A' dicker Käfer von der Wies'
Kat 'brummt: „Du greana Fant,
Bist voller Leichtsinn um und um,
Kennst nix als Spiel und Tand.
Denkst net an Reg'n und Dagelschlag,
An Frost und Wintersnot,
An 'n Bauern, der sei' Sichel wetzt
Lind sichelt manchen tot;
An's Vogerl, des vorüberstreicht.
Lind des im Flug di' frißt,
Air 'n Angler, der di' ködern tuat.
An 'n Sammler, der di' spießt.
Ja, 's Leb'» is voller Bitternis,
Zur Freud is wem' Grund;
D'rum, Keuschreck, stell' dei' Musi' ab
Und geh' in di' zur Stund'!" —
Da hat der Musikant versetzt:
„Ganz anders is mei' Ziel!
So lang de liabe Sunna lacht,
Spiel' i' mei' lustig's Spiel.
Denn ob ma geigt, ob Trüabsal blast -
Wia schnell is d' Musi' gar!
Und besser als a' trauriger
Is a' sideler Narr!"
Lberl.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der lustige Heuschreck"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1905 - 1905
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 122.1905, Nr. 3125, S. 295
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg