Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
283

Eine Überkoch in.
Gnädige: „Sie wollen die Stelle bei mir nicht annehmen?" — Köchin: „Nein. Ich habe jeden Samstag
Emvfangstag, nnd da ist mir Ihre Küche zn klein!"


Aus der Schule.
Lehrer: „Wer kann mir sagen,
warum man annimmt, daß die Wüste
Sahara früher ein Meer war?"
Schüler: „Weil die Neger jetzt
noch mit Schwimmhosen herumlanfenl"
Weltgedächtnis.
N)ohl IN vielen tausend Reden
Ehrten sie den großen Wann.
Wohl in vielen tausend Bänden
Schafft' man seine Werke an.
Doch schon heut' — kaum ist's vier
Wochen,
Seit man alles dies getan —
Zangen viele tausend Bände
wieder zu verstauben an.



„Schau 'mal, Franz, was für 'neu Appetit die armen Hnnderln haben! Denen
müssen wir zu 'nein Paar Würste verhelfen!!-
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eine Überköchin" "Die kleinen Tierfreunde"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1905
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1910
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 122.1905, Nr. 3124, S. 283

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen