Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
80

Die Ärzte sagten: „UKr sind lahmgelegt, wenn wir nicht
dort, wo wir nichts wissen, etwas nicht ganz wahres sagen
dürfen."

Die Kaufleute sagten: „wir müssen ein für allemal unsere 1
Buden sperren, wenn wir nicht dann und wann Mängel ver-
schleiern und angebliche Vorzüge anpreisen dürfen."

Die Schneider sagten: „wir müssen verhungern, wenn wir
nicht mehr durch Watte und dergleichen falsche Tatsachen vor-
spiegeln dürfen."

Die Zeitungsschreiber sagten: „wir können einfach nicht
mehr erscheinen, wenn jedes Wort fortan wahr fein soll."

Die Auguren sagten in ihrem Orakelton: „wir schwören
bei allen Göttern, daß man dem zuchtbedürftigen Volke oft etwas
einreden muß, was mehr erfunden als wahr ist, jedenfalls aber
nicht immer als wahr erfunden wird." — —

Deputationen vor dem Schlosse ein und war-
tete ehrerbietigst, bis das Tor geöffnet würde.

Als der Hofbäckerjunge mit den frischen
Semmeln kam, wurde aufgemacht, und all die
feierlich gekleideten Herren konnten zum König hinaufgehen.

Die Abgesandten der Advokaten sagten: „Bitte, Herr König,
schaff' doch den neuen Paragraphen wieder aus der Meltl
wie sollen wir denn unseren Beruf ordentlich ausüben können,
wenn wir als Verteidiger rc. die Sache nicht ein bißchen färben
dürfen!"

Das Märchen

Hände ganz gehörig weh taten. — Als die unerbittliche Gerechtig-
keit schon etliche Tonnen ahndender Halbe verbraucht hatte, und
eine nichtgrüne Nase im Lande eine Seltenheit zu werden be-
gann, da beschlossen die Untertanen, alle rechtmäßigen Mittel

vom Märchen.

aufzubieten, die den Herrscher bewegen könnten, das verhängnis-
volle Verbot zurückzunehmen.

Eines Morgens — es war der Tag, an dem der König
Audienzen zu erteilen pflegte — fand sich ein langer Zug von
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Märchen vom Märchen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Vogel, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1906 - 1906
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 125.1906, Nr. 3186, S. 80

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen