■&' n sind G ehci»»mittel'?
äff“* .'"'u& Mittel, die am meisten
^ annonciert werden.
•4*- Spruch. —H-
Zunl Trübsten, was cs auf der Erde gibt,
Gehört das Wort: „Ich habe dich geliebt."
—«rt/V/V«—
A n nonc e. L11
Verkaufe mehrere soeben eingetroffene
Spottdrosseln zu dto. Preisen.
Spärlich, Vogelhändler.
—Ein Stammgast. >o—
„Du Rummel, wie ich hörte, ist Dir Deine Uhr gestohlen worden?" - „Ja, aber der Dieb ist schon
verhaftet! Denk' Dir, der dumme Kerl ivollte sie aufs Leihhaus tragen! Sie wurde aber sofort als die ineinige
erkannt und der Kerl eingesteckt!"
—Tierbilder. °i
10*
äff“* .'"'u& Mittel, die am meisten
^ annonciert werden.
•4*- Spruch. —H-
Zunl Trübsten, was cs auf der Erde gibt,
Gehört das Wort: „Ich habe dich geliebt."
—«rt/V/V«—
A n nonc e. L11
Verkaufe mehrere soeben eingetroffene
Spottdrosseln zu dto. Preisen.
Spärlich, Vogelhändler.
—Ein Stammgast. >o—
„Du Rummel, wie ich hörte, ist Dir Deine Uhr gestohlen worden?" - „Ja, aber der Dieb ist schon
verhaftet! Denk' Dir, der dumme Kerl ivollte sie aufs Leihhaus tragen! Sie wurde aber sofort als die ineinige
erkannt und der Kerl eingesteckt!"
—Tierbilder. °i
10*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Tierbilder"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1906
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1911
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 125.1906, Nr. 3189, S. 111
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg