Moderne Tanzkunst. 269
Mv^ielgestallig sind die Tänze,
s''" Die man heutzutage sieht.
Immer weiter wird die Grenze,
Die das Tanzgebiet umzieht.
Diese hier tanzt Traumekstasen
Auf transzendentaler Spur,
Jene von antiken Vasen
Stammende Gemälde nur.
Wieder eine tanzt Mattchiche
Und verrenkt sich Händ' und Züß';
Line vierte tanzt von Nietzsche
Ausgewählte Apercus.
Manche Damen mimen ferner
Aus verschiedenen Musee'n
Werke alter und moderner
Meister mittelst ihrer Ieh'n.
Die auch seien nicht vergesten,
Die der klastischen Musik
Komplizierteste Zwesten
Wiedergeben durch Mimik.
Kurz, man tanzt heut' alles, alles;
Malerei, Musik, Gedicht,
Metaphysik schlimmsten Falles —
Ach, nur Walzer tanz« man nicht!
v. Simen.
Ms
Eine feine Firma.
Kompagnon (pfiffig): „Da ist ’it
Reisender, Herr Meier! . . Wollen wir 'n
,'rcinfalleist lassen oder 'ransschmeißen?"
G n t m ii t i g.
Spitzbube (zum Kollegen): „Warum hast Du gerade
neugebackenen Rechtsanwalt znm Verteidiger genommen
und nicht den erfahrenen alten Jnstizrat?" — „Eine kleine
Schwäche von mir, — ich protegiere gern junge Talente!"
ff» P/ttl'llpM,
„Sie haben sich als Arrangeur für incin
Variete gemeldet. Welche Vorbildung haben Sie?"
„Ich war zahllose Male Gerichtsdiener in Sen-
sationsprozessen !" _
—:Enfant terrible.
Vater (Besitzer einer großen Kinderschar): „Also,
^irl, morgen wird Dein kleines Brnderlein getauft. Sage
Neunem Herrn Lehrer, er möchte Dir schulfrei geben!"
Karlchen: „Sei so gut, Papa, und gib mir das schriftlich
er wollte es schon das vorige Mal nicht mehr recht glauben!"
Mv^ielgestallig sind die Tänze,
s''" Die man heutzutage sieht.
Immer weiter wird die Grenze,
Die das Tanzgebiet umzieht.
Diese hier tanzt Traumekstasen
Auf transzendentaler Spur,
Jene von antiken Vasen
Stammende Gemälde nur.
Wieder eine tanzt Mattchiche
Und verrenkt sich Händ' und Züß';
Line vierte tanzt von Nietzsche
Ausgewählte Apercus.
Manche Damen mimen ferner
Aus verschiedenen Musee'n
Werke alter und moderner
Meister mittelst ihrer Ieh'n.
Die auch seien nicht vergesten,
Die der klastischen Musik
Komplizierteste Zwesten
Wiedergeben durch Mimik.
Kurz, man tanzt heut' alles, alles;
Malerei, Musik, Gedicht,
Metaphysik schlimmsten Falles —
Ach, nur Walzer tanz« man nicht!
v. Simen.
Ms
Eine feine Firma.
Kompagnon (pfiffig): „Da ist ’it
Reisender, Herr Meier! . . Wollen wir 'n
,'rcinfalleist lassen oder 'ransschmeißen?"
G n t m ii t i g.
Spitzbube (zum Kollegen): „Warum hast Du gerade
neugebackenen Rechtsanwalt znm Verteidiger genommen
und nicht den erfahrenen alten Jnstizrat?" — „Eine kleine
Schwäche von mir, — ich protegiere gern junge Talente!"
ff» P/ttl'llpM,
„Sie haben sich als Arrangeur für incin
Variete gemeldet. Welche Vorbildung haben Sie?"
„Ich war zahllose Male Gerichtsdiener in Sen-
sationsprozessen !" _
—:Enfant terrible.
Vater (Besitzer einer großen Kinderschar): „Also,
^irl, morgen wird Dein kleines Brnderlein getauft. Sage
Neunem Herrn Lehrer, er möchte Dir schulfrei geben!"
Karlchen: „Sei so gut, Papa, und gib mir das schriftlich
er wollte es schon das vorige Mal nicht mehr recht glauben!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Boshaft" "Enfant terrible"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1906
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1911
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 125.1906, Nr. 3202, S. 269
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg