Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
282 Höchste Zeit.

„ . , Also nachdem Sie dreißig Jahre hier gewohnt haben,
Herr Rat, wollen Sie sich pensionieren lassen und fortziehen?"
— „Ja — darum sehen Sie mich auch heute so früh auf den
Beinen ... ich muß noch rasch die Sehenswürdigkeiten in
Augenschein nehmen!" _

Ä n gstlich.

„Warum wird denn der Kommerzienrat Goldbirn immer
so unruhig und aufgeregt, wenn er ein Automobil nahen
hört?" — „Weil ihm seine Frau im Auto durchgebrannt ist
und er jeden Augenblick befürchtet, daß sie wiederkommt!"

Die junge Dichtersgattin.

„Bist Du denn mit Deinem Manne glücklich?" — „Ach nein — Artur besitzt so gar kein bißchen Takt!
Kürzlich hat er mit dem Honorar für einen Witz einen Trauerkranz bezahlt, und jetzt will er von den Tantiemen für
sein Trauerspiel eine Vergnügungsreise machen!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die junge Dichtersgattin"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, René
Entstehungsdatum
um 1906
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1911
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 125.1906, Nr. 3203, S. 282

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen