Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
292

—t-O- Zeitgemäßes Plakat. —

c^l Glosse,

Das Leben, das viel Ärger schafft,
Mag eine bitt're piUe sein —

Doch in der Liebe Himbeersaft
Nimmt man sie schließlich gerne ein!

Dr. «. Sch.

Eingegangcn.

Nathan Sonnenschein hatte sich sehr
gefreut, als sein Freund Goldcnstrahl
aus der Provinz zu ihm auf Besuch
kam. Er und seine Frau bewirteten
den Gast aufs Beste. Doch als dieser,
nach längerem Aufenthalte, gar keine
Anstalten zuni Aufbruche traf, grübelte
Sonnenschein, wie er ihm auf höfliche
Weise begreiflich machen könnte, daß er
seinen Abschied nicht ungern sehen
würde. — „Meinst Du nicht, lieber
Goldenstrahl," sagt er ihm eines
Tages, „daß Dein Weib und Deine
Kinderchen sich recht nach Dir sehnen
und Dich gerne Wiedersehen möchten?"
— „Hast ganz recht, lieber Freund!
Ich werd' ihnen sofort schreiben, daß
se alle herüberkommen!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Studiosus" "Zeitgemäßes Plakat"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Albrecht, Henry
Entstehungsdatum
um 1906
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1911
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 125.1906, Nr. 3204, S. 292

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen