296
Zweierlei.
„Wie kommt es, Herr Leutnant, daß der junge Adjutant der Exzellenz bedeutend mehr Orden besitzt als
Exzellenz selbst?" — „Sehr einfach, meine Gnädige! Der Adjutant war bis jetzt stets dort, wo sie verteilt,
Exzellenz jedoch nur immer dort, wo sie erworben werden!"
Msenn Jemand einen Anderen Dickkopf
schimpft, so will er meistens seinen eigenen
durchsetzen. _ n. St.
«Hin wahres Wort ist oft der Schönheit bar,
Ein schönes Wort nicht immer wahr.
_ M. Ürr».
fl^ei vielen beginnt das Gewissen dort,
wo der Vorteil aufhört. 3. Sp.
Mar's Kunst einst, sich photographiert zu seh'n,
Jst's Kunst heut', Photographen zu entgeh'n!
x «5. M.
Miele lieben die Wahrheit nur deshalb,
weil sie sie anderen sagen können, s. c.
Durch zu vieles Schwätzen mancher zeigt,
Daß er uns im Grunde 'was verschweigt.
«. <§. tu.
Zweierlei.
„Wie kommt es, Herr Leutnant, daß der junge Adjutant der Exzellenz bedeutend mehr Orden besitzt als
Exzellenz selbst?" — „Sehr einfach, meine Gnädige! Der Adjutant war bis jetzt stets dort, wo sie verteilt,
Exzellenz jedoch nur immer dort, wo sie erworben werden!"
Msenn Jemand einen Anderen Dickkopf
schimpft, so will er meistens seinen eigenen
durchsetzen. _ n. St.
«Hin wahres Wort ist oft der Schönheit bar,
Ein schönes Wort nicht immer wahr.
_ M. Ürr».
fl^ei vielen beginnt das Gewissen dort,
wo der Vorteil aufhört. 3. Sp.
Mar's Kunst einst, sich photographiert zu seh'n,
Jst's Kunst heut', Photographen zu entgeh'n!
x «5. M.
Miele lieben die Wahrheit nur deshalb,
weil sie sie anderen sagen können, s. c.
Durch zu vieles Schwätzen mancher zeigt,
Daß er uns im Grunde 'was verschweigt.
«. <§. tu.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zweierlei" "Spaene"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1906
Entstehungsdatum (normiert)
1901 - 1911
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 125.1906, Nr. 3204, S. 296
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg