Fr
f^enr Bapttjt war ein Rittepamann,
C Me man sie öfter finden hann:
Er man den Dann pro forma,
vie Rosen trug Beau vorma.
Das er auch lat, 's war ganz egal,
Er mußte fragen — jedesma!
Zu Raufe wie beim Rauben.
Sie nur Könnt' es erlauben.
End drunten in der Aiznengruft
Liegt fetzt in dumpfer Doderluft
E'rad' neben itzr der Ritter.
Vas ift für itzn fetzr bitter,
Venn jedesmal beim Lwölfutzrfchlag,
va ift des Recken erfte Brag':
„vu, Rorma, darf ich spuken? -
Dich tät's tzalt Io viel drucken I"
Gibt sie das Zawort itzrem Dann,
80 fügt gar streng sie stets noch an:
.Ich sag' vir aber, Baptist —
vatz 0' sein um eins g'witz da bist!"
Otto 3oRpl).
Der unordentliche Herr Professor.
„WaS fehlt meinem Manne dcnit eigentlich, Herr Sanitäts-
rat — ist es schliinin?“ — „Durchaus nicht, verehrte Fratt Professor.
Die Verdanungsorgane sind nttr ettvas in Unordnung geraten." —
..Ach, das alte Leid! Daß der gute Mann aber auch gar nichts
in Ordnung halten kaitir! . . Sie sollten nttr 'mal seinen Schreibtisch
sehen!'«
Im Eifer.
Richter: „. . . Unglaublich, daß Sie nicht gesehen haben
wollen, wie der Angeklagte dem Kläger eine Ohrfeige gegeben
hat — wo Sie neben d'ran gesessen sind!"
Zeuge: „Es ist aber doch so! Der Angeklagte hat mich zu-
vor ersucht, ich möcht' jetzt wegschau'n!"
—-►<=■ Lakonisch. -----—
„Was haben Sie gedacht, als Sie Kunde von der Verlobung des Herrn Or. Bücherwurm mit Fräulein
Luftibus erhielten?" — „Aha, Ehe — oha!"
25*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Norma"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1911
Entstehungsdatum (normiert)
1906 - 1916
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 134.1911, Nr. 3439, S. 295
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg