1 •
W ; jWy
i
Die schv»e Rest.
„Geh', Rest, schau'
a' wen'g 'naus, daß
die Malefiz-Autler
langsamer fahr'» . • .
unsere Gans' wer'n
glei' kemma!"
os^ Verliebt, /so
Langer Abschied.
„Sei nicht bös, daß ich diese Nacht nicht nach Hause gekommen
bin, liebes Weibchen! Du weißt, ein Kollege hat Abschied ge-
nommen, und den haben wir zur Bahn begleitet!" — „Der wollte
doch gestern nachmittag schon fahren?" — „Gewiß! Aber vor
einer Stunde ist er erst wcggekommen. . wir haben fünfmal den
Zug versäumt!"
—«vs Korrektur. —
6chleicht ein Schlänglein oft heran ini Grase,
Wo du arglos dich zur Ruh' gelegt,
Und noch öfter setzt sich auf die Nase
Dir ein Mücklein, wenn sie sich nicht regt.
Wo es Tiger gibt, wirst du gefressen
Sicher dann von einem solchen Tier,
Und wo's keine gibt, leert unterdessen
Menschenhand vielleicht die Taschen dir.
Auch geschieht's in unsrer Zelt mitunter,
Daß dich so belnipst ein Photograph,
Aber niemals, wenn du wieder munter,
Merkst du, daß — das Glück dir kam im Schlaf.
Emil Peschkau.
~TWr~
Nene Attraktion.
'Pc liebt mich, ec liebt mlcb
nicht" —
Sehnsüchtig träumend schön
Lencben spclcbt.
Sie zerpflückt die Margeriten, und
bat unterdessen
Den Zweck der Llumentagr
ganz vergessen.
Nach Aufzählung der verlockendsten Damen-Konfektionsartikel
zu billigsten Preisen bemerkt das Warenhaus Aphrodite in seiner
großen Geschäftsreklame:
KB. Bei Einkäufen von 10 Mark an Heiratsvermittlung gratis.
W ; jWy
i
Die schv»e Rest.
„Geh', Rest, schau'
a' wen'g 'naus, daß
die Malefiz-Autler
langsamer fahr'» . • .
unsere Gans' wer'n
glei' kemma!"
os^ Verliebt, /so
Langer Abschied.
„Sei nicht bös, daß ich diese Nacht nicht nach Hause gekommen
bin, liebes Weibchen! Du weißt, ein Kollege hat Abschied ge-
nommen, und den haben wir zur Bahn begleitet!" — „Der wollte
doch gestern nachmittag schon fahren?" — „Gewiß! Aber vor
einer Stunde ist er erst wcggekommen. . wir haben fünfmal den
Zug versäumt!"
—«vs Korrektur. —
6chleicht ein Schlänglein oft heran ini Grase,
Wo du arglos dich zur Ruh' gelegt,
Und noch öfter setzt sich auf die Nase
Dir ein Mücklein, wenn sie sich nicht regt.
Wo es Tiger gibt, wirst du gefressen
Sicher dann von einem solchen Tier,
Und wo's keine gibt, leert unterdessen
Menschenhand vielleicht die Taschen dir.
Auch geschieht's in unsrer Zelt mitunter,
Daß dich so belnipst ein Photograph,
Aber niemals, wenn du wieder munter,
Merkst du, daß — das Glück dir kam im Schlaf.
Emil Peschkau.
~TWr~
Nene Attraktion.
'Pc liebt mich, ec liebt mlcb
nicht" —
Sehnsüchtig träumend schön
Lencben spclcbt.
Sie zerpflückt die Margeriten, und
bat unterdessen
Den Zweck der Llumentagr
ganz vergessen.
Nach Aufzählung der verlockendsten Damen-Konfektionsartikel
zu billigsten Preisen bemerkt das Warenhaus Aphrodite in seiner
großen Geschäftsreklame:
KB. Bei Einkäufen von 10 Mark an Heiratsvermittlung gratis.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die schöne Resi" "Verliebt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1911
Entstehungsdatum (normiert)
1906 - 1916
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 134.1911, Nr. 3440, S. 314
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg