5
ihn: „Nun, Hans, hast Du ausprobiert, wie sich
Mond und Erde um die Sonne drehen?" — „Ja,
Papa," kommt die kleinlaute Antwort aus der Ecke,
„ich will's auch nie wieder tun!" — „Nanu, warum
denn nicht?" — „Ach, Papa, die Sonne ist kaputt,
die Erde hat Maulschellen von Mama gekriegt, und
der Mond ist iu's Badezimmer gesperrt."
Reflexion. >~°—
Treiber: „Bin i' froh, wenn die Treibjagden
aufhör'n! . . Seit zwei Monat' schlaf' i' nur mehr
auf'm Bauch."
Sorgen. <r—
«s flattern um der Lampe Licht
Die Motten ohne Wanken
Wie um den Geist, -er wach und klar,
Die Sorgen und Gedanken.
Die Lamp' wird einfach ausgedreht.
Damit das Viehzeug flüchtet. — —
Ach lieber Gott! War' mein Gehirn
Nur auch so eingerichtet!
, F. Kahn.
+® Der gekränkte Lehrling. &
Friseur: „Du, Peperl, seif' 'mal den verschlafenen Patron da ein,
bis ich den Herrn fertig bedient habe!"-Lehrling (für sich): „Nichts
wie einseifen und immer wieder eiuseifen — zu einer ander'» Arbeit
kommt man gar nicht! — Da muß man wirklich die Geduld verlieren! . . .
. . Übrigens kommt cs aus ein bisserl mehr oder weniger Seifenschaum
ihn: „Nun, Hans, hast Du ausprobiert, wie sich
Mond und Erde um die Sonne drehen?" — „Ja,
Papa," kommt die kleinlaute Antwort aus der Ecke,
„ich will's auch nie wieder tun!" — „Nanu, warum
denn nicht?" — „Ach, Papa, die Sonne ist kaputt,
die Erde hat Maulschellen von Mama gekriegt, und
der Mond ist iu's Badezimmer gesperrt."
Reflexion. >~°—
Treiber: „Bin i' froh, wenn die Treibjagden
aufhör'n! . . Seit zwei Monat' schlaf' i' nur mehr
auf'm Bauch."
Sorgen. <r—
«s flattern um der Lampe Licht
Die Motten ohne Wanken
Wie um den Geist, -er wach und klar,
Die Sorgen und Gedanken.
Die Lamp' wird einfach ausgedreht.
Damit das Viehzeug flüchtet. — —
Ach lieber Gott! War' mein Gehirn
Nur auch so eingerichtet!
, F. Kahn.
+® Der gekränkte Lehrling. &
Friseur: „Du, Peperl, seif' 'mal den verschlafenen Patron da ein,
bis ich den Herrn fertig bedient habe!"-Lehrling (für sich): „Nichts
wie einseifen und immer wieder eiuseifen — zu einer ander'» Arbeit
kommt man gar nicht! — Da muß man wirklich die Geduld verlieren! . . .
. . Übrigens kommt cs aus ein bisserl mehr oder weniger Seifenschaum
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Reflexion" "Der gekränkte Lehrling"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1911
Entstehungsdatum (normiert)
1906 - 1916
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 135.1911, Nr. 3441, S. 5
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg