Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
81

in Mägdlein schrieb aus Kamerun
Am einen King heraus
And wenige Macken später schon
Scachl' man ihn ibc in’s fiaus.

«vt? Mißverständnis.

Sie siebt ihn an, dreht ihn herum
Mit sehr verduhtem Slick
And sendet ihn zur selben Stund'
Mit diesem Scief zurück:

„Sch glaube gar, im deutschen Land
Lceibt man mit uns nur Spaß:

Mo find't man denn bei irgendwem
So eine kleine Aas'?!" ti. bsqcc.

-L- Eingegangen.

Gefangenaufseher: „Warum ist denn heute unser Kerkermeister

so süchtig?" — Kollege: „0, ich weiß es schon! . . Heut' früh stand er zu-
fällig beim Tore der Anstalt - da kommt ein Auto angesaust, hält, und er,


in der Meinung, es sei ein Jnspektionsorgan d'rin, öffnet eiligst den
Schlag und macht seinen Bückling — — derweil waren's zwei
Gauner, die zum Strafantritt kamen."

6 J

Guter R n t.

Der dankbare Patient.

Der Dachstuhl eines Vorstadthanses brennt. Der Hausmeister
rennt verzweifelt in allen Straßen herum, einen Schutzmann zu
suchen, damit er das Feuer anmelde. Aber weit und breit läßt
sich keiner blicken. Ta sagt ein Droschkenkutscher zum Hausmeister:
»Wissen S' was? . . Schreiben S' a' Postkart'n an d' Feuerwehr!"

„. . Diesem tüchtigen Arzte verdanke ich wirklich Leben und
Gesundheit! Als er meine Behandlung übernahm, war ich nicht
imstande, auch nur ein Glied zu rühren — und ein halbes Jahr
später, nachdem er mich wegen der Rechnung verklagt hatte, konnte
ich schon selbst zum Gericht gehen und den Offenbarnngseid leisten."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eingegangen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stubenrauch, Hans
Entstehungsdatum
um 1911
Entstehungsdatum (normiert)
1906 - 1916
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 135.1911, Nr. 3447, S. 81

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen