12
6''-a£—. Der mißratene Sohn. —
ec Vater fcbnaubt, die Mutter grollt,
Sogar die alte Laute schmollt:
Ve; Säckecs Lcudcken, kummerdleick,
Meint Scezeln, Scot und Semmeln welch.
Li will davon, ec will kinaus.
Fort von Kontor und Vateckaus:
Vec Tunichtgut, der Springinsfeld
Meg will ec in die weite Welt!
Man stellt und staunt dar Rätsel an.
Wie so etwas passieren kann
In einer Firma, die von je
Lenos) da; beste Renommee.
täercgott! Lr warf mit einem Fluch
tffeut' an die wand das Kassabuck
And schrie dabei: „2et,t mack' ich Schluß
And folge dir, o Lemur!"
Was tut der dumme Vaseweis?
Ven schönen Loden gibt ec preis,
Vas sick're Scot, das warme Vest,
Vas ikm Rapa einst kinterläßt!
Vnd Tcudchen, treu und woklgenäkct,
täat ihn nun auch umsonst vecekct:
Ruck da markt er den Lrennungssckcitt
Last Fünszigtausend kriegt sie mit!
Von Lorbeer schwefelt ec wie toll:
2m Lager stek'n zebn Sacke voll.
Vornan gleich, neben Dimt und Lckmer!
2ebn Säcke voll — was will ec mekr?
Lc pkantasiert von „innec'm Iwang",
Von „Künstlertum", von „Scköpsecdcang"
Vnd rollt die Vugen wie verzückt-
Mit einem Morl: Lc ist verrückt!
i^TIE
Reinbncb Oolbct.
6''-a£—. Der mißratene Sohn. —
ec Vater fcbnaubt, die Mutter grollt,
Sogar die alte Laute schmollt:
Ve; Säckecs Lcudcken, kummerdleick,
Meint Scezeln, Scot und Semmeln welch.
Li will davon, ec will kinaus.
Fort von Kontor und Vateckaus:
Vec Tunichtgut, der Springinsfeld
Meg will ec in die weite Welt!
Man stellt und staunt dar Rätsel an.
Wie so etwas passieren kann
In einer Firma, die von je
Lenos) da; beste Renommee.
täercgott! Lr warf mit einem Fluch
tffeut' an die wand das Kassabuck
And schrie dabei: „2et,t mack' ich Schluß
And folge dir, o Lemur!"
Was tut der dumme Vaseweis?
Ven schönen Loden gibt ec preis,
Vas sick're Scot, das warme Vest,
Vas ikm Rapa einst kinterläßt!
Vnd Tcudchen, treu und woklgenäkct,
täat ihn nun auch umsonst vecekct:
Ruck da markt er den Lrennungssckcitt
Last Fünszigtausend kriegt sie mit!
Von Lorbeer schwefelt ec wie toll:
2m Lager stek'n zebn Sacke voll.
Vornan gleich, neben Dimt und Lckmer!
2ebn Säcke voll — was will ec mekr?
Lc pkantasiert von „innec'm Iwang",
Von „Künstlertum", von „Scköpsecdcang"
Vnd rollt die Vugen wie verzückt-
Mit einem Morl: Lc ist verrückt!
i^TIE
Reinbncb Oolbct.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der mißratene Sohn"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 139.1913, Nr. 3545, S. 12
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg