Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das tote Huhn.

""d faötc: „Sie haben den Herrn wohl falsch verstanden. Über
Zeichen Sie ihm meine Karte und sagen Sie, der

33

Dichter des

^-oten Huhnes" bitte um die Ehre."

Alois bedankte sich und ging. Der fremde Herr nahm die

Aarte

m Empfang, blickte zu Stritze! hinüber, sah ihn neugierig

anl dann stand er rasch ans und entfernte sich.

Nach einigen Minuten kam der Zählkellner Markus, starrte
de,, leeren Platz an, begann zu fluchen, und schließlich gab er

'Uois

eine Ohrfeige, weil dieser nicht aufgepaßt und einen

Üeinden Gast, der seine Zeche nicht bezahlt habe, sortgehen ließ
-trihel beruhigte den Oberkellner, zahlte sowohl seinen Kaffee
1 b auch den des Fremden und verließ das Lokal mit dem Be-
tUußtfeiu, Mißgunst und böse Absicht mit einer guten Tat ver-
3°Ite,‘ zu haben.

Nun wollte er noch seinen Lohn holen, der ihm gebührte.
. 1 fulir in die Redaktion des „Schnalser Boten", ließ sich bei
1,1 Nedakteur anmelden und bat bescheiden, aber würdevoll um

das Honorar für sein Gedicht „Das tote Huhn". Der Redakteur
betrachtete Stritzel ein Weilchen mit großem Interesse, daun nahm
er eine Visitenkarte voin Schreibtisch und sagte: „Es tut mir
herzlich leid, aber eben war der Dichter selbst hier und hat sein
Honorar geholt. Hier ist seine Karte: Franz Stritzel."

j?oldi Schmidt.

Tr o st. "Dv®-

$af> die (Rönnet ficb jerplagen.

Die Genies im Kampf verbluten.

Du brauchst nichts, als Schaum zu schlagen
lllnd dabei in's Garn zu tuten.

Ungeduldig.

Dame: „Ihr Antrag kommt mir, aufrichtig gesagt, sehr überraschend... da muß ich zuerst 'mal mein
Herz prüfen!" — Bewerbers „Könnte ich vielleicht darauf warten, Fräulein Klara?"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ungeduldig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 139.1913, Nr. 3547, S. 33

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen