Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
e'tten

halb

Erster Kochversnch.

Junger Ehemann: „Auf der
eite ist der Braten nur

gar, ans der andern hingegen
>l ve
Fra
Mitte?"

^tal verbrannt —

Fr an (kleinlaut): „Und in der


Irrtum.

7°n öes Erfolges hohem Gerüst
^>rf ein Dichter: „Iran Muse hat
mich geküßt!"
Doch er irrt, denn es ist offenbar,
^uß Iran Fortuna die Küssende

war.

Alb. Roüerich.

Druckfehler.

Die Geburt eines hocherfrcn-
Knaben zeigen an die •

gefunden Eltern.

ösv ’ü Vünmelk.

43

Zroää Srübcher — zum Serücke',
6' klick, jo ganz verlöre',
rin' sauschtdick hinner de'
Ohre'!

__ Lina Sommer.

Lebte Hoffnung.

Gast (verzweifelt): „Jetzt trinke
ich die dritte Flasche Wein, um
mich über den Verlust meiner Braut
zu trösten, aber es will mir nicht
gelingen. . . bringen Sic mir 'mal
die Speisekarte, Kellner!"

Zur Erziehung.

Tretet modernen Kindern
Ungerecht nicht zu nah!

So manches hat keine Mutter,
Sondern nur eine Mama.

___ 5t. V-

-Ins einer Verteidigungsrede.

-,. . . Meine Klientin hat also eine
llüte Gans gestohlen, um ihrem Manne
"neu leckeren Sonntagsbraten Vorzü-
gen! . . , Hand auf's Herz, meine
Herren, wer wünschte sich nicht eine
wlche Fran?!"

' Zöckelche oun voillich,

6' 6'sicht wie Blut un' Lvillich.
Ztoää helle, braune Rage,

6' Wuchs — 's is nit zu sage'!

'n Zrusselkopp, 'n krause',
voll Sasse' un' voll Mause',

6' Lattiche' - zum Entzücke',

Der Zechpreller.

Arrestant: „Da reden f immer, daß
die Justiz bei uns so langsam arbeite!
Könnt' ich nicht behaupten! Gegessen
habe ich diesen Abend im .römischen
Kaiser'. . und verdauen tu' ich bereits
im Gefängnis!"

- •.°i==g° Bon der Lokalbahn.

Fremder: ..Warum springt denn der Schaffner, wenn der Zug hier einfährt, immer schon während der
Fahrt ab und läuft in den Bahnhof voraus?" — Einheimischer: ..Um dm

4*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"'s Bärmele" "Von der Lokalbahn"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Doubek, Franz Bohumil
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1912
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 139.1913, Nr. 3548, S. 43

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen